Probeexamen

Das KNOLL-Probeexamen für die Steuerfachwirtprüfung

Erfahren Sie kurz vor der Prüfung, wie es sich anfühlt, die Steuerfachwirtprüfung zu schreiben. Die Klausuren bearbeiten Sie an einem möglichst ungestörten Platz daheim oder im Büro. Teilnehmenden im Großraum München steht dafür optional auch ein Prüfungsraum zur Verfügung.

Ihr Vorteil: Am Prüfungstag können Sie sich voll und ganz auf die eigentliche Prüfung konzentrieren. Außerdem haben Sie so noch einmal die Gelegenheit, Klausuren auf Prüfungsniveau zu schreiben und mit erfahrenen Dozent*innen zu besprechen.

Das besondere Extra in diesem Kurs: Unterricht zu den Brennpunkten der Klausurbearbeitung aller Prüfungstage!

Der Feinschliff für die Steuerfachwirtprüfung

An drei Tagen schreiben Sie Klausuren, die in Umfang und Niveau der schriftlichen Steuerfachwirtprüfung entsprechen. Diese Klausuren werden im Anschluss von erfahrenen Dozent*innen anhand ausführlicher Lösungshinweise besprochen. Das hilft Ihnen, Ihre Leistung selbst zu bestimmen.

  • Die Klausuren und Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vorab zugesandt.
  • Exklusiv in München: Sie Schreiben Ihre Klausuren im Kurslokal!
  • Die ausführliche Klausurbesprechung durch die Dozierenden erfolgt im Livestream.
  • Die Aufzeichnungen des Livestreams stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung, sodass Sie Klausuren jederzeit bequem nacharbeiten können.
  • Im Probeexamen 2025/2026 erfolgt keine Korrektur Ihrer Klausurbearbeitung. Für die Selbstkorrektur der Klausuren wird Ihnen ein Korrekturbogen zur Verfügung gestellt.
  • Im Probeexamen 2026/2027 können die Klausuren optional zur digitalen Korrektur eingereicht werden. Die Korrektur kann Ihnen letzte Hinweise zur Klausurbearbeitung und möglichen Wissenslücken geben. Sie ist jedoch nur eine Momentaufnahme und sagt nicht Ihre Performance sowie Leistung in der schriftlichen Prüfung voraus. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern und gehen Sie selbstbewusst in die Prüfung!

 

Ihr Stundenplan für das Probeexamen:

Tag 1 – 3: Unterricht

Montag bis Mittwoch

16:30 – 19:45 Uhr Unterricht im Livesetram (4 UE)

Tag 4 – 6: Klausurbearbeitung und Besprechung

Donnerstag/Freitag

09:00 – 13:00 Uhr Klausurbearbeitung (4 Std.)

16:30 – 19:45 Uhr Klausurbesprechung im Livestream (4 UE)

Samstag

09:00 – 12:00 Uhr Klausurbearbeitung (3 Std.)

12:15 – 14:15 Uhr Klausurbearbeitung (2 Std.)

16:30 – 19:45 Uhr Klausurbesprechung im Livestream (4 UE)

 

Jetzt anmelden und digital den Endspurt zur Prüfung meistern!

Prüfungsjahr 2025/2026

Probeexamen Digital 17.11.2025 – 22.11.2025

Probeexamen München 17.11.2025 – 22.11.2025 mit Klausurenschreiben im CVJM Jugendhotel München

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht als reiner Digitalkurs angeboten. Unterrichtsmaterialien und Klausuren werden vor Kursbeginn auf dem Postweg zugestellt. Es erfolgt keine Korrektur Ihrer Klausuren.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 220,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

 

Prüfungsjahr 2026/2027

Probeexamen Digital 16.11.2026 – 21.11.2026

Probeexamen Digital München 16.11.2026 – 21.11.2026 mit Klausurenschreiben im Kurslokal. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht als reiner Digitalkurs angeboten. Unterrichtsmaterialien und Klausuren werden vor Kursbeginn auf dem Postweg zugestellt. Die Klausuren können optional zur digitalen Korrektur eingereicht werden.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Kursgebühr pro Person: 270,– € MwSt.-frei

Jetzt anmelden

Tipp: Dieser Kurs ist ein Bestandteil unseres Aufstiegs-BAFöG-Pakets, mit dem Sie eine attraktive finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung erhalten können.

Vorschau zur Klausurbesprechung im Livestream

Prüfungsnah und genau richtig für Ihren Erfolg

Jedes Jahr neue Sachverhalte in den Klausurenkursen und immer ganz nah an der Prüfung. Dies und mehr macht unsere Klausuren aus und Sie erfolgreich!

Über die KNOLL-Klausuren

Nacharbeit von Klausuren

Die optimale Nacharbeit der Klausuren sichert Ihren Lernerfolg. Warum die Klausurnacharbeit so wichtig ist und wie Sie am besten vorgehen, lesen Sie hier.

Nacharbeit von Klausuren

Wir sind für Sie da

Die Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.

Kontaktformular ausfüllen

Nicht vergessen: gezielte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Die mündliche Prüfung hat andere Schwerpunkte als die schriftliche. Wir bereiten Sie im Fernunterricht mündliche Prüfung gezielt zu den relevanten Themen vor. Im Präsenzkurs mündliche Prüfung werden aktuelle Themen besprochen und das Prüfungsgespräch mehrfach simuliert, damit Sie auch hier wissen, was Sie erwartet.