Klausurenkurs

Das Kernstück Ihrer Vorbereitung

Mit 20 Klausuren führen wir Sie in diesem Kurs Schritt für Schritt an die reale Prüfungssituation heran.

  • Vermittlung und Vertiefung steuerrechtlicher Kenntnisse
  • Intensives Training der klausurrelevanten Technik für die Steuerfachwirtprüfung
Prüfungsjahr 2025/2026
Klausurenkurs

20 Klausuren inkl. Video-Klausurbesprechungen, 5 Live-Foren für Fragen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
17.06.25 – 08.10.25
1.050,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Klausurenkurs

20 Klausuren inkl. Video-Klausurbesprechungen, 5 Live-Foren für Fragen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
16.06.26 – 07.10.26
1.050,– €

Klausurenkurs – Alles Wichtige auf einen Blick

Im Klausurenkurs lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen prüfungs- und zeitgerecht in der Prüfung umsetzen können.

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Sie erhalten jede Woche eine von insgesamt 20 Übungsklausuren. Diese entsprechen in Umfang und Schwierigkeitsgrad der Steuerfachwirtprüfung.

  • 10 vierstündige Klausuren
  • 5 dreistündige Klausuren (Rechnungswesen)
  • 5 zweistündige Klausuren (Betriebswirtschaft)

Die Klausuren beinhalten folgende Themen:

  • Einkommensteuer
  • Gewerbesteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Rechnungswesen
  • Buchführung und Bilanzwesen
  • Gesellschaftsrecht
  • BWL
  • Abgabenordnung
  • Umsatzsteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Bewertungsrecht

Im Klausurenkurs sind – der schriftlichen Steuerfachwirtprüfung entsprechend – jeweils fünf bis sechs Übungsarbeiten in den zu Prüfungsaufgaben zusammengefassten Prüfungsfächern vorgesehen.

Die bearbeitete Übungsaufgabe ist jeweils bis zur Mitte der darauffolgenden Woche digital zur Korrektur einzureichen. Die anhand eines Korrekturbogens nach Examensmaßstäben benotete Aufgabenbearbeitung erhalten Sie innerhalb weniger Tage zurück. Unabhängig davon, ob Sie die Aufgabe bearbeiten und zur Korrektur einreichen, erhalten Sie die ausführlichen Lösungshinweise mit der Zusendung der Unterlagen der folgenden Woche.

Nutzen Sie die Video-Klausurbesprechungen für Ihren Lernerfolg!

Für alle 20 Klausuren stehen Ihnen eine Woche nach Freischaltung der Klausur Videobesprechungen zur Verfügung. Zeitgleich mit der Lösung können Sie diese auf der KNOLL-Lernplattform ansehen. Je nachdem, ob es sich um eine 4-stündige oder 5-stündige Klausur handelt, haben die Videos eine Länge von 75 bis 90 Minuten.

Stellen Sie Ihre Fragen in Live-Foren!

Wir bieten Ihnen zu den Klausuren fünf Live-Foren an. In diesen 90-minütigen Zoom-Meetings haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt den Dozentinnen und Dozenten zu stellen. Im Lehrgang 2026/2027 werden die Live-Foren aufgezeichnet und die Aufzeichnung auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Zu Beginn des Kurses erhalten Sie außerdem in einer 60-minütigen Info- und Fragerunde Empfehlungen für die weitere Vorbereitung.

Buchungshinweise und Organisatorisches

Alle Unterlagen stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.

Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.

Die Klausurlösungen und Video-Klausurbesprechungen stehen eine Woche nach der jeweiligen Klausur online zur Verfügung.

Für die Rücksendung der von Ihnen bearbeiteten Klausuren sind jeweils 7 Tage vorgesehen.

Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Bei diesem Kurs geht Ihnen eine Rechnung über die Zahlung in 2 Raten zu. Sie können den Betrag jedoch auch gern als Einmalzahlung überweisen.

Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Video-Klausurbesprechungen:

Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Videos. Diese unterliegen dem Urheberrecht. Das Speichern und Herunterladen der Videos ist nicht möglich. Bei Kündigung des Kurses behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Videos.

Unser Tipp: Vor dem Besuch des Klausurenkurses, empfehlen wir den Klausurenvorbereitungskurs, bei dem Sie schrittweise an die richtige Klausurtechnik herangeführt werden. Damit Sie im Klausurenkurs effektiv arbeiten können, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich den Kurs Klausurtechnik Digital zu besuchen. Dieser beginnt kurz vor Start des Klausurenkurses. Dort lernen Sie die richtige Klausurtechnik, die Sie für eine bestmögliche Teilnahme am Klausurenkurs benötigen.

Im Anschluss an den Klausurenkurs legen wir Ihnen den Intensivkurs und das Probeexamen Digital an Herz, um die Prüfungsvorbereitung abzurunden und mit einem guten Gefühl am Prüfungstag anzutreten.

Wie sieht eine Klausur im Klausurenkurs zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung aus?

Um sich einen Eindruck von den Lehrmitteln zu verschaffen, können Sie sich hier eine Musterklausur und die zugehörige Lösung kostenlos herunterladen. Einfach das Formular ausfüllen und innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Klausur und dem Link zur Lösung.

Steuerberater, Steuerfachwirt
Let’s Talk

Von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin! In diesem Interview berichtet die ehemalige KNOLL Absolventin Barbara Rabl über ihren Weg von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin, wieso sie sich dazu entschieden hat und…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Steuerfachwirt*in werden

Steuerfachwirt*in – ein sicherer Beruf mit Zukunft Wenn man Steuerfachwirt*innen nach den Gründen für ihre Berufswahl fragt, dann werden zwei Hauptpunkte genannt: Sicherheit (und zwar vom einzelnen Arbeitsplatz und vom…

Weiterlesen
Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Der „kleine“ Steuerberater

Die Steuerfachwirtprüfung als wichtige Vorstufe zum erfolgreichen Steuerberaterexamen! Es gibt verschiedene Wege, Steuerberater*in zu werden: sei es über ein akademisches Studium oder ganz klassisch über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Die…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Nacharbeit von Klausuren

Die optimale Klausurnacharbeit sichert Ihren Lernerfolg Ihr Fokus der Steuerfachwirt Weiterbildung sollte in den letzten Monaten vor der schriftlichen Prüfung auf dem Klausurenschreiben liegen. Vernachlässigen Sie hierbei auf keinen Fall…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Ergänzungslieferungen

Was ist in der Prüfung erlaubt? Hilfsmittelerlass & Co. Originaltext des Hilfsmittelerlasses Den Hilfsmittelerlass der Kammer München können Sie hier nachlesen. Weitere Informationen zu Hilfsmitteln Nachfolgend unsere Empfehlung zu den…

Weiterlesen
Dieser Kurs ist Bestandteil des Aufstiegs-BAFöG-Pakets!
Mit diesem Paket können Sie sich eine attraktive finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung sichern.

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

Klausurenschreiben neu gedacht

Digital in die Zukunft ­– Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.  

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.

Absolventenstimmen

Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Klausurenkurs zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung.

Glücklich zum
Steuerprofi
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.