Ihre Leidenschaft,
unser Wissen:
Gemeinsam zum Steuerexperten.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen und erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele – mit KNOLL.

Jahre Erfahrung
20 +
Teilnehmende
100000 +
Erfolg im Fokus
50 %

Gemeinsam zum Erfolg

Sie planen eine Fortbildung im Steuerrecht und möchten sich effizient und flexibel auf die Prüfung vorbereiten? KNOLL ist Ihr starker Partner bei der Prüfungsvorbereitung.

Mit unserer Hilfe starten Sie durch!

Alle Lehrgänge sind staatlich anerkannt und bieten ein hohes fachliches Niveau. Die detaillierte jährliche Auswertung der Prüfungen ermöglicht uns, Prüfungsschwerpunkte zu erkennen und die Lernmaterialien an der Prüfung auszurichten. Zudem haben viele unserer Dozierenden Erfahrung in der Abnahme von Prüfungen und nehmen mit Ihnen Prüfungssimulationen unter realen Bedingungen vor. Die Korrektur der Klausuren erfolgt nach Examensmaßstäben, um eine realistische Leistungsbeurteilung zu ermöglichen.

Mit der Lernplattform KNOLL digital zur effektiven Prüfungsvorbereitung!

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Nutzen Sie die Lernplattform KNOLL digital für Ihren Erfolg und lernen Sie flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

Lehrgänge im Überblick

Bereiten Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit KNOLL vor.

Steuerberaterprüfung

Bringen Sie Ihre Karriere voran! Mit dem KNOLL-Lehrgangskonzept erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt mit vielen E-Learning-Tools das Wissen und die Technik für die Steuerberaterprüfung.

Taxecutive®​

Die Steuerkarriere neu gedacht. Wer alle Kurse des Taxecutive® erfolgreich absolviert und die entsprechenden Leistungskriterien erfüllt hat, erhält nicht nur das Zertifikat und den Titel „Taxecutive®“, sondern ist mehr als bereit für die schriftliche Steuerberaterprüfung. 

Weiterbildung Steuerfachwirt

Diese Weiterbildung ist zukunftssicher und gefragt! Werden Sie Steuerfachwirt*in mit unserem digitalen Lernkonzept. 

Fachberater*in internationales Steuerrecht

Spezialisierung wird für Steuerberater und Steuerberaterinnen immer wichtiger. Mit dieser berufsbegleitenden Fortbildung steht Ihrem nächsten Karriereschritt nichts mehr im Weg.

Master Taxation

Bereiten Sie sich jetzt auf anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen vor! Fundiertes steuerrechtliches und auch wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen werden in diesem Master-Studiengang kombiniert.

Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling

Mehr Verantwortung, bessere Aufstiegschancen: Werden Sie Fachassistent*in Rechnungswesen & Controlling und unterstützen Sie die Mandantschaft in den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fragen.

Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)

Immer am Puls der Zeit: Mit dieser Weiterbildung gestalten Sie die Digitalisierung an Ihrem Arbeitsplatz aktiv mit und stellen sich und Ihre Kanzlei zukunftssicher auf!

Taxecutive®

Die Steuerkarriere neu gedacht. Wer alle Kurse des Taxecutive® erfolgreich absolviert und die entsprechenden Leistungskriterien erfüllt hat, erhält nicht nur das Zertifikat und den Titel „Taxecutive®“, sondern ist mehr als bereit für die schriftliche Steuerberaterprüfung. 

Fachberater internationales Steuerrecht

Spezialisierung wird immer wichtiger. Mit diesem berufsbegleitenden Lehrgang steht Ihrem nächsten Karriereschritt nichts mehr im Weg.

Fortbildung IStR (§ 9 FBO)

Unsere Fortbildungsveranstaltung für Fachberater*innen Internationales Steuerrecht. Erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht nach § 9 FBO.

Erfolgsgeschichten

Was denken diejenigen, die bereits KNOLL-Kurse besucht haben? Hier erfahren Sie, was unsere Ehemaligen auf ihrem persönlichen Weg zur Steuerberaterprüfung erlebt haben und wie sie die Vorbereitung mit KNOLL-Kursen zum Erfolg gebracht hat.

Glücklich zum
Steuerprofi
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.

Aktuelles & Informationen

Bleiben Sie informiert. Hier finden Sie News, Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Fachbeiträge und vieles mehr!

Ergänzungslieferung
27/06/2025

Für Teilnehmende der schriftlichen Steuerberaterprüfung 2025 und Steuerfachwirtprüfung 2025 gilt, die alten LSt-Tabellen nicht auszusortieren und die neuen Tabellen aufbewahren und erst nach dem schriftlichen Examen einzusortieren.

Für die Prüflinge 2026 gilt: Alles Einsortieren.

  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerberater*innen gibt es hier.
  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerfachwirt*innen gibt es hier.

Allgemein
14/05/2025

Schluss mit Papierkram und langen Wartezeiten bei der Klausurkorrektur – digital, schnell, smart.
Dafür gab’s den Preis als Fernstudienprojekt des Jahres 2025.

Hier entdecken, was dahintersteckt.

Ergänzungslieferung
07/05/2025

Unsere Empfehlung:  Alles vollständig Einsortieren. Bitte die aussortierten Seiten zur UStAE und AEAO (in der richtigen Reichenfolge) gesondert für die Prüfung 2025 aufbewahren.

  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen gibt es hier.
Ergänzungslieferung
11/04/2025

Wir empfehlen das vollständige Ein- und Aussortieren. 

Es gibt aber zu beachtende Besonderheiten für die Prüflinge 2025. 

Für die schriftliche Prüfung 2025 gilt der Rechtsstand 2024. Für den Rechtsstand 2024 sind die Anlagen 21 bis 25 i.d.F. des Gesetzes v. 16.12.2022 (BGBl. I, S. 2294) und die Anlage 26 i.d.F. des Gesetzes v. 8.12.2010 (BGBl. I, S. 1768) maßgeblich.

sowie

  • die Ordnungsnummer 420 (GrStG)
  • § 66 EstG

nicht aussortieren und die neue Fassung auf separatem Heftstreifen/Zusatzordner mitnehmen und erst nach dem schriftlichen Examen umsortieren.

  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerfachwirte gibt es hier.
  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerberater*innen gibt es hier.

Ergänzungslieferung
18/02/2025

Unsere Empfehlung: Alles einsortieren und die aussortierten Blätter in einem separaten Ordner aufbewahren.

  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerfachwirte gibt es hier.
  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen für angehende Steuerberater*innen gibt es hier.

Ergänzungslieferung
18/02/2025

Unsere Empfehlung: Alles einsortieren und die aussortierten Blätter in einem separaten Ordner aufbewahren.

  • Hinweise zum allgemeinen Umgang mit den Ergänzungslieferungen gibt es hier.
Steuerberater
Steuerberater*in werden

Steuerberater*in werden – Voraussetzungen, Aufgaben, Verdienst und mehr Sie überlegen, Steuerberater*in zu werden und möchten sich im Vorfeld über dieses Berufsbild informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Den Beruf…

Weiterlesen
Steuerberater
Prüfungsstrategie

Häufig gestellte Fragen zur Prüfungsstrategie Die Steuerberaterprüfung ist eine der schwersten Berufszugangsprüfungen. Eine solide und gut durchdachte Vorbereitung ist unerlässlich. Informieren Sie sich hier zu den häufigsten Fragen rund um…

Weiterlesen
Steuerberater
Tipps für die Klausurvorbereitung

Top-Tipps für die Klausurvorbereitung – jetzt im Video Sie bereiten sich auf die Steuerberaterprüfung vor und wollen wissen, worauf es in den Klausuren wirklich ankommt? In diesem Video teilen Andrea…

Weiterlesen
Steuerberater
Tipps zur Klausurarbeit

Weiterlernen durch Klausurenschreiben Erfolgreiche Teilnehmer*innen der Steuerberaterprüfung werden Ihnen bestätigen, dass das Klausurentraining mindestens genauso wichtig ist wie die theoretischen Kenntnisse. Ab März vor der schriftlichen Prüfung sollten Sie den…

Weiterlesen
Steuerberater
Nacharbeit von Klausuren

Klausurenschreiben ist anstrengend und man ist über jede abgehakte Klausur froh. Umso mühsamer erscheint es, die bereits geschriebenen Klausuren nochmals zur Hand zu nehmen und durchzuarbeiten. Nach dem Motto viel…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Steuerfachwirt*in werden

Steuerfachwirt*in – ein sicherer Beruf mit Zukunft Wenn man Steuerfachwirt*innen nach den Gründen für ihre Berufswahl fragt, dann werden zwei Hauptpunkte genannt: Sicherheit (und zwar vom einzelnen Arbeitsplatz und vom…

Weiterlesen
Alexandra Kandler
NWB Karriereführer
Steuerfachwirt – Der „kleine“ Steuerberater.
Christine Biegert und Alexandra Kandler
NWB Steuer und Studium 03/2025
Effiziente Lernstrategie für die schriftliche Steuerberaterprüfung.
Falk Mehlhorn
NWB Steuer und Studium 06/2024
Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung
Christine Biegert und Alexandra Kanlder
NWB Steuer und Studium 03/2024
Erfahrungsbasierter Leitfaden zur Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung
Dr. Stefanie Becker
NWB Steuer und Studium 9/2023
RechtsprechungsRadar der Umsatzsteuer
Alexandra Kandler 
NWB Steuer und Studium 08/2023
Analyse der Ergebnisse und Bestehensquoten der Steuerberaterprüfung 2022/2023
Mein Weg zum Steuerberaterexamen 2022

Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2022/2023 – Sebastian L., Frankfurt Die grundsätzliche Entscheidung, das Steuerberaterexamen ablegen zu wollen, stand…

Weiterlesen
Weniger ist mehr!

Meine Erfahrungen auf dem Weg zum Steuerberater Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2023/2024 Ich habe die Prüfung im zweiten…

Weiterlesen
Im 3. Versuch mit KNOLL und dann geschafft!

Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2020/2021 Wieso wollte ich Steuerberaterin werden? Ich war schon in der Schule sehr gut…

Weiterlesen
Steuerberaterexamen und Kraftsport

Die goldenen zehn Regeln zum Erfolg  Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2023/2024 – Lisa S. Zunächst einmal möchte ich…

Weiterlesen
Jetzt kann mich keiner mehr aufhalten! 

Ich werde Steuerberater! Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2018/2019 – N. aus Hamburg Erst der Bachelor, dann der berufsbegleitende…

Weiterlesen
Mein Weg zum Steuerberatertitel

Erfahrungsbericht zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2023/2024 Wie alles begann Wieso wollte ich Steuerberater werden? Mir macht die Arbeit mit…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.