Im Insta-Live im Juli 2025 geben Eliane Wurzer und Alexandra Kandler Tipps für deine Prüfungs-Endphase – zu Lernstrategie, Motivation und Zeitmanagement.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele – mit KNOLL.
Mit unserer Hilfe starten Sie durch!
Alle Lehrgänge sind staatlich anerkannt und bieten ein hohes fachliches Niveau. Die detaillierte jährliche Auswertung der Prüfungen ermöglicht uns, Prüfungsschwerpunkte zu erkennen und die Lernmaterialien an der Prüfung auszurichten. Zudem haben viele unserer Dozierenden Erfahrung in der Abnahme von Prüfungen und nehmen mit Ihnen Prüfungssimulationen unter realen Bedingungen vor. Die Korrektur der Klausuren erfolgt nach Examensmaßstäben, um eine realistische Leistungsbeurteilung zu ermöglichen.
Mit der Lernplattform KNOLL digital zur effektiven Prüfungsvorbereitung!
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Nutzen Sie die Lernplattform KNOLL digital für Ihren Erfolg und lernen Sie flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
Bereiten Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit KNOLL vor.
Steuerberaterprüfung
Taxecutive®
Weiterbildung Steuerfachwirt
Fachberater*in internationales Steuerrecht
Die Spezialisierung für die Steuerwelt von morgen. Mit dieser Fortbildung werden Sie Expert*in für grenzüberschreitende Sachverhalte und komplexe Themen im internationalen Steuerrecht.
Master Taxation
Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling
Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)
Immer am Puls der Zeit: Mit dieser Weiterbildung gestalten Sie die Digitalisierung an Ihrem Arbeitsplatz aktiv mit und stellen sich und Ihre Kanzlei zukunftssicher auf! Wir bereiten Sie sowohl auf die mündliche wie auch auf die schriftliche FAIT-Prüfung vor. Und das mit Top Dozent*innen.
Taxecutive®
Fachberater internationales Steuerrecht
Fortbildung IStR (§ 9 FBO)
Was denken diejenigen, die bereits KNOLL-Kurse besucht haben? Hier erfahren Sie, was unsere Ehemaligen auf ihrem persönlichen Weg zur Steuerberaterprüfung erlebt haben und wie sie die Vorbereitung mit KNOLL-Kursen zum Erfolg gebracht hat.
Mit Beginn der Vorbereitung vor knapp 2 Jahren standen die Dozenten und Forumsmoderatoren als auch die Korrektoren mit Rat und Tat zur Seite, haben Fragen beantwortet und Hilfestellung geleistet und wichtige Tipps gegeben.
Kerstin H.
Steuerberaterprüfung
2024/2025
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Alle Dozenten und Mitarbeiter sind hilfsbereit, hochmotiviert und professionell! Vielen Dank, Knoll-Team!
Frederik
Steuerberaterprüfung
2023/2024
Bleiben Sie informiert. Hier finden Sie News, Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Fachbeiträge und vieles mehr!
Im Insta-Live im Juli 2025 geben Eliane Wurzer und Alexandra Kandler Tipps für deine Prüfungs-Endphase – zu Lernstrategie, Motivation und Zeitmanagement.
Für Teilnehmende der schriftlichen Steuerberaterprüfung 2025 und Steuerfachwirtprüfung 2025 gilt, die alten LSt-Tabellen nicht auszusortieren und die neuen Tabellen aufbewahren und erst nach dem schriftlichen Examen einzusortieren.
Für die Prüflinge 2026 gilt: Alles Einsortieren.
Die neue Ergänzungslieferung sollte vollständig einsortiert werden – verbunden mit dem Hinweis, dass „200 § 187/1“ (Verbraucherpreisindex) für das Jahr 2024 vorgehalten werden muss und nicht aussortiert werden darf. Außerdem soll Folgendes beachtet werden: der UmwSt-Erlass ist seit der 195. EL in den Steuerrichtlinien zu finden. Demnach kann die Aussortierung bei den Steuererlassen problemlos erfolgen.
Schluss mit Papierkram und langen Wartezeiten bei der Klausurkorrektur – digital, schnell, smart.
Dafür gab’s den Preis als Fernstudienprojekt des Jahres 2025.
Unsere Empfehlung: Alles vollständig Einsortieren. Bitte die aussortierten Seiten zur UStAE und AEAO (in der richtigen Reichenfolge) gesondert für die Prüfung 2025 aufbewahren.
Wir empfehlen das vollständige Ein- und Aussortieren.
Es gibt aber zu beachtende Besonderheiten für die Prüflinge 2025.
Für die schriftliche Prüfung 2025 gilt der Rechtsstand 2024. Für den Rechtsstand 2024 sind die Anlagen 21 bis 25 i.d.F. des Gesetzes v. 16.12.2022 (BGBl. I, S. 2294) und die Anlage 26 i.d.F. des Gesetzes v. 8.12.2010 (BGBl. I, S. 1768) maßgeblich.
sowie
nicht aussortieren und die neue Fassung auf separatem Heftstreifen/Zusatzordner mitnehmen und erst nach dem schriftlichen Examen umsortieren.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.