Drei Tage, zahlreiche Themen: Andrea Jost zieht Bilanz nach drei intensiven Prüfungstagen und gibt Einblicke in die wichtigsten Themenfelder.
Jetzt ansehen
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
und erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele – mit KNOLL.
Mit unserer Hilfe starten Sie durch!
Alle Lehrgänge sind staatlich anerkannt und bieten ein hohes fachliches Niveau. Die detaillierte jährliche Auswertung der Prüfungen ermöglicht uns, Prüfungsschwerpunkte zu erkennen und die Lernmaterialien an der Prüfung auszurichten. Zudem haben viele unserer Dozierenden Erfahrung in der Abnahme von Prüfungen und nehmen mit Ihnen Prüfungssimulationen unter realen Bedingungen vor. Die Korrektur der Klausuren erfolgt nach Examensmaßstäben, um eine realistische Leistungsbeurteilung zu ermöglichen.
Mit der Lernplattform KNOLL digital zur effektiven Prüfungsvorbereitung!
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Nutzen Sie die Lernplattform KNOLL digital für Ihren Erfolg und lernen Sie flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
Die Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2025 sind da! Die aktuelle Steuerberaterprüfung reiht sich unter die stärkeren Jahrgänge der vergangenen Jahre ein. Welche Unterschiede es zwischen den Bundesländern gibt, erfahren Sie hier.
Bereiten Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit KNOLL vor.
Steuerberaterprüfung
Taxecutive®
Die Steuerkarriere neu gedacht. Wer alle Kurse des Taxecutive® erfolgreich absolviert und die entsprechenden Leistungskriterien erfüllt hat, erhält nicht nur das Zertifikat und den Titel „Taxecutive®“, sondern ist mehr als bereit für die schriftliche Steuerberaterprüfung. Nächster Lehrgangsstart vorauss. Mai 2026
Weiterbildung Steuerfachwirt
Fachberater*in internationales Steuerrecht
Die Spezialisierung für die Steuerwelt von morgen. Mit dieser Fortbildung werden Sie Expert*in für grenzüberschreitende Sachverhalte und komplexe Themen im internationalen Steuerrecht.
Master Taxation
Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling
Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)
Immer am Puls der Zeit: Mit dieser Weiterbildung gestalten Sie die Digitalisierung an Ihrem Arbeitsplatz aktiv mit und stellen sich und Ihre Kanzlei zukunftssicher auf! Wir bereiten Sie sowohl auf die mündliche wie auch auf die schriftliche FAIT-Prüfung vor. Und das mit Top Dozent*innen.
Taxecutive®
Die Steuerkarriere neu gedacht. Wer alle Kurse des Taxecutive® erfolgreich absolviert und die entsprechenden Leistungskriterien erfüllt hat, erhält nicht nur das Zertifikat und den Titel „Taxecutive®“, sondern ist mehr als bereit für die schriftliche Steuerberaterprüfung. Nächster Lehrgangsstart vorauss. Mai 2026
Fachberater internationales Steuerrecht
Fortbildung IStR (§ 9 FBO)
Unsere Fortbildungsveranstaltung für Fachberater*innen Internationales Steuerrecht. Erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht nach § 9 FBO.
Was denken diejenigen, die bereits KNOLL-Kurse besucht haben? Hier erfahren Sie, was unsere Ehemaligen auf ihrem persönlichen Weg zur Steuerberaterprüfung erlebt haben und wie sie die Vorbereitung mit KNOLL-Kursen zum Erfolg gebracht hat.
Mit Beginn der Vorbereitung vor knapp 2 Jahren standen die Dozenten und Forumsmoderatoren als auch die Korrektoren mit Rat und Tat zur Seite, haben Fragen beantwortet und Hilfestellung geleistet und wichtige Tipps gegeben.
Kerstin H.
Steuerberaterprüfung
2024/2025
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Alle Dozenten und Mitarbeiter sind hilfsbereit, hochmotiviert und professionell! Vielen Dank, Knoll-Team!
Frederik
Steuerberaterprüfung
2023/2024
Knoll ist immer Vorreiter, zuverlässig und up-to-Date. Man lernt sehr viel und profitiert vom engagierten Team enorm! Knoll bietet einen echten Mehrwert für Fortbildungen und auch im weiteren Berufsleben!
Paul
Steuerberaterprüfung
2023/2024
Gute Dozenten sowie Lernmaterial. Teilweise sehr schwere Klausuren, die einen zur Verzweiflung bringen, aber sowohl für die Fachwirt- als auch die Beraterprüfung ideal vorbereiten.
Tom
Steuerberaterprüfung
2023/2024
Bleiben Sie informiert. Hier finden Sie News, Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Fachbeiträge und vieles mehr!
Drei Tage, zahlreiche Themen: Andrea Jost zieht Bilanz nach drei intensiven Prüfungstagen und gibt Einblicke in die wichtigsten Themenfelder.
Jetzt ansehen
Die Steuerberaterprüfung steht vor einem Wandel: Modularisierung, digitale Prüfungen und weniger Bürokratie sind die zentralen Reformideen. Ziel ist es, die Prüfung moderner, transparenter und fairer zu gestalten – ohne Abstriche bei der Qualität.
Wir bei KNOLL verfolgen alle Entwicklungen genau und bereiten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon heute mit digitalen Klausurtrainings und flexiblen Kurskonzepten optimal vor.
Alle Details zur Reform finden Sie hier: Reform der Steuerberaterprüfung
Unsere Empfehlung für StB-Prüflinge 25: In der Ergänzungslieferung vom Mai 2025 werden die EStH 2024 und die GewStH 2024 bereitgestellt. Aufgrund der Nähe zum Examen empfehlen wir die EL nicht mehr umzusortieren, sondern auf einem separaten Heftstreifen oder Ergänzungsordner mitzuführen.
Unsere Empfehlung für alle anderen: Die 196. Ergänzungslieferung sollte vollständig umsortiert werden.
Unsere Empfehlung für angehende Steuerberater*innen und Steuerfachwirt*innen: Die EL 81 sollte vollständig umsortiert werden. In dieser Lieferung sind Erlasse zu finden, wie z.B. zu § 4h EStG und § 7b EStG, die bereits für den Veranlagungszeitraum 2024 maßgebend sind.
Unsere Empfehlung für angehende Steuerberater*innen und Steuerfachwirt*innen:
Prüflinge 25: Alles einsortieren – bis auf die AO.
Die neue Fassung (800, Seite 1 bis 290) bildet nicht mehr die beiden in der Prüfung benötigten Rechtsstände 2024/2025 ab.
Unser Tipp: Das Alte unangetastet drin lassen und das Neue auf einem Heftstreifen unterbringen, der zuhause bleiben kann.
Alle anderen: Die neue Ergänzungslieferung sollte vollständig umsortiert werden.
Die aktuelle Steuerberaterprüfung reiht sich mit 52,1% unter die stärkeren Jahrgänge der vergangenen Jahre ein. Welche Unterschiede es zwischen den Bundesländern gibt, erfahren Sie hier.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.