Probeexamen

Der Feinschliff für die Steuerberaterprüfung

Ihre Generalprobe für das schriftliche Examen. Um Sicherheit zu schaffen, aber auch um die Prüfungstaktik, den Ablauf und die körperliche Anspannung am Stück zu testen.

  • Simulation der Prüfung unter realen Bedingungen (im Präsenzkurs) kurz vor dem Examen 
  • Drei Klausuren auf Examensniveau
  • Ausführliche Klausurbesprechungen
  • Dreitägiger Unterricht zur Klausurtaktik mit prüfungsnahen Fallbeispielen im Livestream

Der Vorteil für Sie: Am Prüfungstag können Sie sich auf die eigentliche Prüfung konzentrieren.

Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Digital

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
10.09.25 – 19.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Digital Berlin

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik im Livestream. Die Klausuren schreiben Sie im Kurslokal.

Hybrid keine freien Plätze
10.09.25 – 19.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Digital Düsseldorf

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik im Livestream. Die Klausuren schreiben Sie im Kurslokal.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
10.09.25 – 15.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Digital Hamburg II

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik im Livestream. Die Klausuren schreiben Sie im Kurslokal.

Hybrid Wenig freie Plätze
Saalhaus - Haus der Patriotischen Gesellschaft
10.09.25 – 21.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Digital Nürnberg

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik im Livestream. Die Klausuren schreiben Sie im Kurslokal.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
10.09.25 – 19.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Frankfurt

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Wenig freie Plätze
10.09.25 – 15.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen München

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Wenig freie Plätze
Wolf-Ferrari-Haus
10.09.25 – 19.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen München II

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
10.09.25 – 24.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Probeexamen Stuttgart

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
10.09.25 – 25.09.25
450,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital Berlin

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital Düsseldorf

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital Hamburg

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital Karlsruhe

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital Nürnberg

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
Wird noch bekanntgegeben
09.09.26 – 19.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Frankfurt

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 26.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen München

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Wenig freie Plätze
09.09.26 – 23.09.26
475,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Stuttgart

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht Klausurtaktik.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
09.09.26 – 16.09.26
475,– €

Probeexamen – Alles Wichtige auf einen Blick

Sie haben die Wahl: Zusätzlich zum Präsenzkurs bieten wir das Probeexamen auch digital in Form eines Livestreams an. Die Klausuren schreiben Sie in diesem Modell selbstständig zu Hause.

Probeexamen digital

Probeexamen Digital

Probeexamen Präsenz

Probeexamen Präsenz

Probeexamen Hybrid

Probeexamen mit Schreiben der Klausuren im Kurslokal, Klausurbesprechungen im Livestream

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

An drei Tagen schreiben Sie Klausuren, die in Umfang und Niveau der schriftlichen Steuerberaterprüfung entsprechen. Diese Klausuren werden im Anschluss anhand ausführlicher Lösungshinweise besprochen. Dabei erhalten Sie einen Korrekturbogen, wie er auch zur Korrektur der Steuerberaterprüfung verwendet wird. Das hilft Ihnen, Ihre Leistung selbst zu bestimmen.

Dem Klausurenschreiben wird in allen Kursen ein dreitägiger Unterricht zur Klausurtaktik im Livestream zur Vorbereitung auf die Klausurbearbeitung im Steuerberaterexamen vorgeschaltet.

Stundenplan

Ihr Stundenplan für das Probeexamen Präsenz

Unterricht Klausurtaktik:

Tag 1: 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Tag 2: 15:00 Uhr – 19:15 Uhr 
Tag 3: 15:00 Uhr – 19:15 Uhr 

Der Unterricht zur Klausurtaktik beinhaltet 14 UE.

Klausurenschreiben unter Prüfungsbedingungen im Präsenzkurs:

07:45 – 08:15 Uhr Registrierung

08:30 – 14:30 Uhr Klausur

  • 1. Tag Prüfungsaufgabe aus dem Verfahrensrecht und anderen Steuerrechtsgebieten
  • 2. Tag Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Ertragsteuern
  • 3. Tag Prüfungsaufgabe aus dem Gebiet der Buchführung und des Bilanzwesens

 

15:30 – ca. 19:00 Uhr Klausurbesprechung mit dem Dozenten oder der Dozentin

Ihr Stundenplan für das digitale Probeexamen 2025/2026

Bei den Kursen mit Klausurbearbeitung im Kurslokal findet die Klausurbearbeitung an anderen Tagen statt.

1. Woche2. Woche

Mittwoch (10.09.2025):

15:00 – 20:00 Uhr
Unterricht Klausurtaktik
VerfR, USt, ErbSt (je 2 UE)

Freitag (19.09.2025)

08:30 Uhr – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung VerfR, USt, ErbSt

17:00 Uhr – ca. 20:15 Uhr
Klausurbesprechung VerfR, USt, ErbSt im Livestream

Donnerstag (11.09.2025):

15:00 – 19:15 Uhr
Unterricht Klausurtaktik ESt (5 UE)

Samstag (20.09.2025)

08:30 Uhr – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung ESt

17:00 Uhr – ca. 20:15 Uhr
Klausurbesprechung ESt im Livestream

Freitag (12.09.2025):

15:00 – 19:15 Uhr
Unterricht Klausurtaktik BilSt (5 UE)

Sonntag (21.09.2025)

08:30 Uhr – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung BilSt

17:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr
Klausurbesprechung BilSt im Livestream

Ihr Stundenplan für das digitale Probeexamen 2026/2027

Bei den Kursen mit Klausurbearbeitung im Kurslokal findet die Klausurbearbeitung an anderen Tagen statt.

1. Woche2. Woche

Dienstag (09.09.2026):

15:00 – 20:00 Uhr
Unterricht Klausurtaktik
VerfR, USt, ErbSt (je 2 UE)

Donnerstag (17.09.2026):

08:30 Uhr – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung VerfR, USt, ErbSt

17:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr
Klausurbesprechung VerfR, USt, ErbSt im Livestream

Mittwoch (10.09.2026):

15:00 – 19:15 Uhr
Unterricht Klausurtaktik ESt (5 UE)

Freitag (18.09.2026):

08:30 – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung ESt 

17:00 Uhr – 20:15 Uhr
Klausurbesprechung ESt im Livestream

Donnerstag (11.09.2026):

15:00 – 19:15 Uhr
Unterricht Klausurtaktik BilSt (5 UE)

Samstag (19.09.2026):

08:30 – 14:30 Uhr
Klausurbearbeitung BilSt 

17:00 Uhr – 20:15 Uhr
Klausurbesprechung BilSt im Livestream

Buchungshinweise und Organisatorisches

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht ohne Printunterlagen angeboten. Die Klausuren und Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vorab zugesandt bzw. im Präsenzkurs täglich am Kursort zur Verfügung gestellt.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Unser Tipp für die weitere Vorbereitung:

Die mündliche Prüfung hat andere Schwerpunkte als das schriftliche Examen. Wir bereiten Sie im Fernunterricht mündliche Prüfung gezielt mit Zusatzmaterial zu aktuellen Themen vor. Im Kurs Mündliche Prüfung Simulation haben Sie die Möglichkeit, den Kurzvortrag zu üben. Das Prüfungsgespräch wird mehrfach simuliert, damit Sie auch hier wissen, was Sie erwartet.

Steuerberater
Tipps für die Freistellung

Top-Tipps zur Freistellung für die Steuerberaterprüfung! Unser Insta-Live zur Freistellung für die Steuerberaterpüfung aus März 2025 ist jetzt als Replay verfügbar! Mario, ein ehemaliger Teilnehmer hat gemeinsam mit Alex Kandler…

Weiterlesen
Steuerberater
Hilfsmittel Steuerberaterprüfung

Was darf mit in die Steuerberaterprüfung? Den vollständigen Hilfsmittelerlass können Sie hier einsehen: Hilfsmittelerlass zur Steuerberaterprüfung Sie werden mit unseren Lehrmaterialien umfassend informiert und benötigen nicht zwingend weitere Literatur.Nachfolgend unsere…

Weiterlesen
Steuerberater
Sinn und Unsinn von Griffregistern

Was ist bei der Beschriftung der Griffregister erlaubt? Ein Beitrag von KNOLL-Geschäftsführerin Alexandra Kandler, selbst Steuerberaterin, kennt sich mit dem steinigen Weg zum Berufstitel aus. Hier die Antworten auf die…

Weiterlesen
Steuerberater
How to: Zitate, Lösungen , Ergänzungen

Empfehlungen zu den Themen Zitaten, Lösungen und Ergänzungslieferungen Die Herausforderung in der Steuerberaterprüfung ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht unbedingt das Wissen, sondern die zeitliche Begrenzung, dieses Wissen in…

Weiterlesen
Steuerberater
Umgang mit Ergänzungslieferungen

Sie sollten sich während der Vorbereitung auf die Prüfung Zeit nehmen, um Ihre Gesetze, Richtlinien und Steuererlasse auf den aktuellsten Stand zu bringen und sich gleichzeitig mit den Änderungen zu…

Weiterlesen
Steuerberater
Musterlösung, Lösungshinweise, Korrekturbogen

Das Zusammenspiel von Musterlösung, Lösungshinweisen und Korrekturbogen Ein Beitrag von KNOLL-Geschäftsführerin Alexandra Kandler, selbst Steuerberaterin, kennt sich mit dem steinigen Weg zum Berufstitel aus. Hinsichtlich unserer Lösungshinweise zu den Klausuren…

Weiterlesen
Dieser Kurs ist Bestandteil des Taxecutive®!
Taxecutive® – die Steuerkarriere neu gedacht.
Für eine höchstmögliche Flexibilität bieten wir den Kurs im Rahmen des Taxecutive® auch als digitale Prüfungssimulation im Proctoringverfahren an. Aus didaktischen Gründen empfehlen wir jedoch eine echte Prüfungssimulation und die Klausuren im Kurslokal zu schreiben. Informieren Sie sich hier über die bestmögliche Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung:

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

Digitales Schreiben von Klausuren

Teilnehmenden der schriftlichen Steuerberaterprüfung in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg (Sachsen ab 2026) haben die Wahl, ob sie von Hand oder digital das Examen schreiben wollen. Ab sofort bieten wir daher auch in unseren Übungsklausuren das digitale Schreiben an.

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.

Absolventenstimmen

Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Probeexamen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.

Glücklich zum
Steuerprofi
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung