Intensiv-Klausurenkurs

Schreiben unter Prüfungsbedingungen

Das Bootcamp für Ihr Examen – fachlich, aber auch körperlich und mental. Gerade dieses Zusammenspiel ist  essentiell in der letzten Phase der Prüfungsvorbereitung. 

  • Fachlich intensive Vorbereitung
  • Zehn Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau)
  • Klausurbesprechungen und individuelle Korrektur

Das Ziel:

  • Festigung Ihrer Klausurroutine
  • Ausdauer und Sicherheit für die Prüfung
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Digital

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Digital Berlin

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen. Die Klausur schreiben Sie im Kurslokal, die Klausurbesprechung findet digital im Livestream statt.

Hybrid Wenig freie Plätze
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen. Die Klausur schreiben Sie im Kurslokal, die Klausurbesprechung findet digital im Livestream statt.

Hybrid Wenig freie Plätze
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen. Die Klausur schreiben Sie im Kurslokal, die Klausurbesprechung findet digital im Livestream statt.

Hybrid Wenig freie Plätze
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Berlin

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
18.08.25 – 29.08.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Düsseldorf

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
18.08.25 – 29.08.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Frankfurt

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs München I

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz
28.07.25 – 08.08.25
1.575,– €
Buchung nicht mehr möglich
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs München II

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
11.08.25 – 22.08.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart I

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
04.08.25 – 15.08.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart II

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
25.08.25 – 05.09.25
1.575,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Digital

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Digital Hamburg

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Digital Karlsruhe

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Digital Nürnberg

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Digital Osnabrück

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Berlin

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
17.08.26 – 28.08.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Düsseldorf

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
17.08.26 – 28.08.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Frankfurt

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs München I

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Wenig freie Plätze
27.07.26 – 07.08.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs München II

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
Wolf-Ferrari-Haus
31.08.26 – 11.09.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart I

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
10.08.26 – 21.08.26
1.690,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensiv-Klausurenkurs Stuttgart II

2 Wochen Vollzeit Klausurtraining unter Prüfungsbedingungen.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
24.08.26 – 04.09.26
1.690,– €

Intensiv-Klausurenkurs – Alles Wichtige auf einen Blick

Konzentriertes Klausurtraining unmittelbar vor der Prüfung – wahlweise digital oder in Präsenz. Im Digitalkurs schreiben Sie die Klausuren zu Hause, in den Hybridkursen im Kurslokal. Die Klausurbesprechungen finden in Form eines Livestreams statt.

Intensiv-Klausurenkurs digital

Klausurtraining Digital mit Klausurbesprechungen im Livestream

Intensiv-Klausurenkurs Präsenz

Der Intensiv-Klausurenkurs mit Präsenz-Klausurbesprechungen

Intensiv-Klausurenkurs Hybrid

Klausurbearbeitung im Kurslokal mit Klausurbesprechungen im Livestream

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Im Intensiv-Klausurenkurs schreiben Sie zehn Klausuren des höchsten Schwierigkeitsgrades (Examensniveau). Die Klausuren sind folgendermaßen unterteilt:

Zusätzlich erhalten Sie täglich ausführliche Klausurbesprechungen mit wichtigen Hinweisen zur Klausurtechnik.

Etwa einen Monat vor der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen wir Ihnen als Leitfaden für die letzte Phase der Prüfungsvorbereitung den KNOLL 30-Tage Klausurensprint zur Verfügung.

Buchungshinweise und Organisatorisches

Der Kurs wird aus didaktischen Gründen nicht ohne Printunterlagen angeboten. Die Klausuren und Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vorab zugesandt bzw. im Präsenzkurs täglich am Kursort zur Verfügung gestellt.

Teilnehmenden der schriftlichen Steuerberaterprüfung in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg (Sachsen ab 2026) haben die Wahl, ob sie von Hand oder digital das Examen schreiben wollen. Ab sofort bieten wir daher auch in unseren Übungsklausuren das digitale Schreiben an.

Einen detaillierten Terminplan mit Themenübersicht erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.

Unser Tipp für die weitere Vorbereitung:

Sie sind bereits fit für die Prüfung und zugleich noch unsicher? Nutzen Sie das Probeexamen, um die Prüfungstage unter realen Bedingungen zu simulieren.

Darauf legen wir in unseren Digitalkursen wert:

  • Es steht Ihnen technischer Support während der Livestreams zur Verfügung.
  • Betreuung Ihrer Chat-Fragen durch eine Fachmoderation.
  • Es entsteht ein interaktiver Austausch zwischen Dozent*innen und Teilnehmenden.
  • Die Livestreams werden aufgezeichnet und Ihnen zur flexiblen Nacharbeit bis zur mündlichen Prüfung zur Verfügung gestellt.
  • Über das Forum unserer Lernplattform KNOLL digital können Sie auch außerhalb der Livestreams Kontakt zu unseren Dozent*innen zu fachlichen Fragen aufzunehmen.
  • Im Forum helfen sich die Teilnehmenden bei Fragen gegenseitig weiter und bilden so eine digitale Lerngruppe.

So gelingt digitales Klausurtraining!

Auch mit digitalen Kursen sind Sie bestens gerüstet fürs Examen! Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie alle Inhalte vermittelt bekommen, die Bestandteil der Präsenzkurse sind. Nutzen Sie die zusätzliche Flexibilität, die Sie gewinnen!

Hier Antworten zu häufigen Fragen zum Intensiv-Klausurenkurs Digital

1. Unter welchen Umständen hat der Intensiv-Klausurenkurs Digital den gleichen Lerneffekt wie der Präsenzkurs?

  • Essentiell ist das Schreiben der Klausur unter Prüfungsbedingungen. (Keine Ablenkungen (ggf. in einen Besprechungsraum ausweichen, bei Freunden oder Familie „einmieten“), keine Pause)
  • Selbst wenn man den Geräuschpegel der anderen Teilnehmer*innen im Live-Kurs nicht nachahmen kann, so ist es wichtig, sich konsequent an den Zeitrahmen zu halten, die Klausur am Stück in 6 Stunden ohne Unterbrechung durchzuschreiben und danach abzugeben.
  • Kein nachträgliches „Nachbessern“, um wirklich zu sehen, welche Note man zum Vorbereitungszeitpunkt erzielt hat.
  • An der Klausurbesprechung sollte man live teilnehmen und nicht lediglich die Aufzeichnung ansehen.
 

2. Sind bei der Besprechung Digital die gleichen Dozent*innen wie im Präsenzkurs im Einsatz?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital ist inhaltlich völlig identisch mit dem Präsenzkurs, dies beinhaltet auch den Einsatz unserer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten.

3. Warum ist die Besprechung im Digitalkurs später als beim Präsenzkurs? Soll man in der Zeit dazwischen schon die Lösung durcharbeiten?
Der Intensiv-Klausurenkurs Digital soll Teilnehmenden mehr Flexibilität bieten als der Präsenzkurs, daher wurde hier die Besprechung in die Abendstunden verlegt. Viele werden auch von ihrem „Ruheort“ nach Hause wechseln und die entsprechende Wegstrecke bewältigen müssen.

Die Klausur und Klausurbesprechung erfordern bereits 9 Stunden konzentriertes Arbeiten, daher ist nicht zu empfehlen, zwischen Klausurbearbeitung und –besprechung noch eine Lerneinheit zu legen.

Nutzen Sie diese Zeit wirklich zur Erholung, um dann wieder volle Konzentration und Aufmerksamkeit für die anspruchsvolle Klausurbesprechung zu haben.

Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir beraten Sie gern!

Steuerberater
Tipps für die Freistellung

Top-Tipps zur Freistellung für die Steuerberaterprüfung! Unser Insta-Live zur Freistellung für die Steuerberaterpüfung aus März 2025 ist jetzt als Replay verfügbar! Mario, ein ehemaliger Teilnehmer hat gemeinsam mit Alex Kandler…

Weiterlesen
Steuerberater
How to: Zitate, Lösungen , Ergänzungen

Empfehlungen zu den Themen Zitaten, Lösungen und Ergänzungslieferungen Die Herausforderung in der Steuerberaterprüfung ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht unbedingt das Wissen, sondern die zeitliche Begrenzung, dieses Wissen in…

Weiterlesen
Steuerberater
Umgang mit Ergänzungslieferungen

Sie sollten sich während der Vorbereitung auf die Prüfung Zeit nehmen, um Ihre Gesetze, Richtlinien und Steuererlasse auf den aktuellsten Stand zu bringen und sich gleichzeitig mit den Änderungen zu…

Weiterlesen
Steuerberater
Musterlösung, Lösungshinweise, Korrekturbogen

Das Zusammenspiel von Musterlösung, Lösungshinweisen und Korrekturbogen Ein Beitrag von KNOLL-Geschäftsführerin Alexandra Kandler, selbst Steuerberaterin, kennt sich mit dem steinigen Weg zum Berufstitel aus. Hinsichtlich unserer Lösungshinweise zu den Klausuren…

Weiterlesen
Steuerberater
Mythos KNOLL-Klausuren

KNOLL-Klausuren – die realistische Vorbereitung auf Ihre Steuerberaterprüfung Die Vorbereitung auf Ihre Steuerberaterprüfung ist nur so gut, wie die Übungsklausuren realistisch sind. Es liegt uns nichts daran, es Ihnen dabei…

Weiterlesen
Steuerberater
Mentale Stärke

Der Erfolgsfaktor für die Steuerberaterprüfung Mentale Stärke ist ein sehr wichtiger und oft unterschätzter Erfolgsfaktor in der Steuerberaterprüfung, um an den Prüfungstagen sein Leistungspotential optimal abrufen zu können. Klausurroutine trainiert…

Weiterlesen
Dieser Kurs ist Bestandteil des Taxecutive®!
Taxecutive® – die Steuerkarriere neu gedacht.
Für eine höchstmögliche Flexibilität bieten wir den Kurs im Rahmen des Taxecutive® auch als digitale Prüfungssimulation im Proctoringverfahren an. Aus didaktischen Gründen empfehlen wir jedoch eine echte Prüfungssimulation und die Klausuren im Kurslokal zu schreiben. Informieren Sie sich hier über die bestmögliche Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung:

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

KNOLL-Klausuren-Center für Ihre persönliche Leistungskontrolle

  • Übersicht über alle gebuchten Klausurenkurse und Klausuren
  • Analyse von Noten, Gesamtnoten und Kursdurchschnitt
  • Bewertung der Korrektur
  • Statusverfolgung Ihrer Klausur

Digitales Schreiben von Klausuren

Teilnehmenden der schriftlichen Steuerberaterprüfung in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg (Sachsen ab 2026) haben die Wahl, ob sie von Hand oder digital das Examen schreiben wollen. Ab sofort bieten wir daher auch in unseren Übungsklausuren das digitale Schreiben an.

Klausurenschreiben neu gedacht

Digital in die Zukunft ­– Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.  

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.

Absolventen­stimmen

Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Intensiv-Klausurenkurs zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.

Glücklich zum
Steuerprofi
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.