Fit für die mündliche Prüfung

Arbeit in Online-Kleingruppen

Die mündliche Prüfung stellt beim Lehrgang Fachassistent*in für Digitalisierung und IT-Prozesse eine Besonderheit dar: Sie sollen die erlernten Inhalte praktisch anwenden und ein Projekt aus Ihrer Berufspraxis präsentieren. Dafür machen wir Sie in diesem Kurs in mehreren Runden fit.

Paketkurs Gesamtlehrgang

Gesamtlehrgang FAIT, bestehend aus Fernunterricht, Klausurenkurs und Vorbereitung mündliche Prüfung.

2026
Keine Auswahl notwendig
Prüfungsjahr 2026
Fernunterricht
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
20.08.25 – 17.12.25
Prüfungsjahr 2026
Klausurenkurs
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
15.10.25 – 11.03.26
Prüfungsjahr 2026
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
26.11.25 – 30.06.26
Zusammenfassung
Fernunterricht 20.08.25 – 17.12.25 Bequem von zu Hause
Klausurenkurs 15.10.25 – 11.03.26 Bequem von zu Hause
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 26.11.25 – 30.06.26 Bequem von zu Hause
Kurspreis: 2.490,– €
Printaufpreise: 0,– €
Gesamtpreis: 2.490,– €

Vorbereitung mündliche Prüfung – Alles Wichtige auf einen Blick

Bei der mündlichen Prüfung wird eine Präsentation erwartet, dabei kann sich der Prüfling das Thema  selbst aussuchen. Unser Dozententeam begleitet Sie bei diesem Prozess.

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung gliedert sich in verschiedene Termine:

  • In einem ersten Kick-Off-Meeting (ca. 2 Stunden) erhalten Sie Impulse zur Auswahl eines geeigneten Themas. Anschließend haben Sie Zeit zur Entwicklung eigener Ideen.
  • Nachdem Sie Ihre eigene Projektidee entwickelt haben, präsentieren Sie diese in einem Ganztagesworkshop (ca. 5 – 6 Stunden) und lernen so auch die Themen der anderen Teilnehmenden kennen.
  • In einem Online-Workshop (ca. 2 Stunden) haben Sie die Möglichkeit Ihren eigenen Vortrag  zu trainieren, so dass Sie ihn in der Prüfung gut vorbereitet und selbstsicher abhalten können.
  • Im Lehrgang 2025 erhalten Sie außerdem ein Präsentations- und Rhetoriktraining (ca. 3 Stunden) mit Impulsen zur Gestaltung Ihres Vortrags.
Buchungshinweise und Organisatorisches

Der Lehrgang Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse besteht aus drei Elementen und ist als Gesamtlehrgang buchbar:

Online-Meetings über Zoom, Gruppengröße ca. 10 – 15 Teilnehmer
Betreuung der Workshops durch digital-affine Berufspraktiker

Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn gemeinsam mit der Rechnung. 

Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
FAIT
Prüfungsablauf FAIT

Wie läuft die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse ab? Die FAIT Fortbildungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dabei werden insgesamt folgende fünf Prüfungsgebiete abgefragt: Abgaben- und verfahrensrechtliche…

Weiterlesen
FAIT
Infovideos FAIT

Interview mit einer erfolgreichen FAIT-Absolventin https://youtu.be/2ei_WifMnJQ In diesem Video erzählt KNOLL-Absolventin Lisa Manger über ihren Weg zum FAIT. Sie spricht unter anderem über folgende Themen: Warum hat sie sich für…

Weiterlesen