Im Fernunterricht starten wir gemeinsam mit dem Aufbau einer stabilen Wissensbasis. Hier erarbeiten Sie mit uns alle prüfungsrelevanten Inhalte und profitieren von nachhaltigem Wissensaufbau. Sie erhalten
Gesamtlehrgang FAIT, bestehend aus Fernunterricht, Klausurenkurs und Vorbereitung mündliche Prüfung.
Im Fernunterricht des Lehrgangs Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse wird Ihnen das relevante Wissen zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung nähergebracht.
Der Kursaufbau im Detail
Sie erhalten
Folgende Themen werden durch die Lehrbriefe abgedeckt und im digitalen Unterricht behandelt:
Für die Bearbeitung eines Lehrbriefes sollten sie ca. 6 Stunden einplanen. Die Lehrbriefe decken alle prüfungsrelevanten Fachgebiete ab und bereiten Sie flexibel und entsprechend Ihrem Tempo auf die Prüfung zum FAIT vor.
Der Lehrgang Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse besteht aus drei Elementen und ist als Gesamtlehrgang buchbar:
Alle Unterrichtsmaterialien stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn gemeinsam mit der Rechnung.
Mit den digitalen Fernlehrgängen von KNOLL lernen Sie wo und wann Sie wollen! Doch keine Sorge: Trotz maximaler Flexibilität kommt die intensive, persönliche Betreuung nie zu kurz. Auf unserer Lernplattform können Sie sich in verschiedenen Foren mit anderen Kursteilnehmenden, den Dozentinnen und Dozenten sowie der Lehrgangsleitung austauschen. Nutzen Sie die digitalen Tools der Lernplattform, um Ihre Prüfungsvorbereitung nach Ihren eigenen zeitlichen Möglichkeiten zu gestalten. Die Inhalte stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Verfügung.
Das selbstständig gestaltete Lernen im Fernunterricht kann eine Herausforderung darstellen. Der Lernstoff muss strukturiert, Lernzeiten festgelegt und die Inhalte sinnvoll aufbereitet werden. Im Fernunterricht erhalten Sie von uns hilfreiche Tipps zur Herangehensweise an die Lehrbriefe sowie an das Lernen generell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Lernen effektiv gestalten können und sich so Zeit und Nerven sparen.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.