In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen der Klausurtechnik im Livestream:
Für Ihre aktuellen Filtereinstellungen wurden keine Kurse gefunden.
Ein zuvor von Ihnen ausgewählter Kurs entspricht nicht den aktuellen Filtereinstellungen. Er ist daher momentan nicht sichtbar. Ändern Sie die Filtereinstellungen, um den gewählten Kurs wieder zu sehen.
Unterricht Klausurtechnik, Examensklausuren, Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Unterricht Klausurtechnik, Examensklausuren, Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Unterricht Klausurtechnik, Examensklausuren, Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Unterricht Klausurtechnik, Examensklausuren, Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Der Kurs mit den wichtigsten Grundlagen der Klausurtechnik: nicht nur für Einsteiger*innen ein wertvoller Kurs, sondern für alle, die noch an ihren Lücken in der Klausurtechnik arbeiten möchten! Hier können Sie Ihre Klausurtechnik mit jeder Klausur systematisch optimieren.
Der Kursaufbau im Detail
Der Kurs wird vollständig digital durchgeführt. Die Grundlagen der Klausurtechnik entwickeln wir mit Ihnen in drei kompakten, prüfungsrelevanten Teilen. Die Blöcke entsprechen thematisch der Abfolge in der Steuerberaterprüfung. Jeder der drei Blöcke beinhaltet:
Im Unterricht lernen Sie anhand typischer Prüfungssachverhalte
Das Niveau der Klausuren ist an den Stand Ihrer Vorbereitung angepasst und geringfügig leichter als eine Examensklausur. Alle Klausuren werden von uns individuell korrigiert und mit ausführlichem Feedback versehen. Der Versand und die Korrektur Ihrer Klausuren erfolgt digital. Dadurch haben Sie Ihre korrigierten Klausuren für die Nacharbeit innerhalb weniger Tage zurück.
Die Klausurbesprechung mit Fokus auf fachspezifische Klausurtechnik vermittelt Ihnen, wie Sie in der Prüfungsvorbereitung mit Lösungshinweisen und Korrekturbogen richtig umgehen. Zudem lernen Sie, wie man Überflüssiges vermeidet, aber dennoch maximale Punkte erzielt.
Die Korrekturbesprechung hilft Ihnen, die Vorgehensweise bei der Korrektur genauer zu verstehen: Wie werden Punkte vergeben? Welche Schlagwörter müssen fallen? Welche Dos und Don’ts gibt es?
Die Aufzeichnungen der Livestreams stehen Ihnen ab dem Folgetag bis zur mündlichen Prüfung auf der Lernplattform zur Verfügung.
Ihr Stundenplan 2025/2026
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | 4. Woche | 5. Woche | 6. Woche | |
Freitagabend | Unterricht VUE (7 UE) | Unterricht ESt (6 UE) | Unterricht BilSt (6 UE) | |||
Samstag oder Sonntag | Klausur-bearbeitung VUE | Klausur-bearbeitung ESt | Klausur-bearbeitung BilSt | |||
Kurs I: Dienstagabend Kurs II: Samstagvormittag | Klausur-besprechung VUE (4 UE) | Klausur-besprechung ESt (4 UE) | Klausur-besprechung BilSt (4 UE) | Korrektur-besprechung VUE (3 UE) | Korrektur-besprechung ESt (3 UE) | Korrektur-besprechung BilSt (3 UE) |
Ihr Stundenplan 2026/2027
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | 4. Woche | 5. Woche | 6. Woche | |
Dienstagabend | Klausur-besprechung VUE (4 UE) | Klausur-besprechung ESt (4 UE) | Klausur-besprechung BilSt (4 UE) | Korrektur-besprechung (3 UE) | ||
Freitagabend | Unterricht VUE (7 UE) | Unterricht ESt (6 UE) | Unterricht BilSt (6 UE) | |||
Samstag/Sonntag | Klausur-bearbeitung VUE | Klausur-bearbeitung ESt | Klausur-bearbeitung BilSt |
Wir bieten den Kurs an zwei Terminen an; beide Kurse sind inhaltlich identisch.
Der Kurs Klausurtechnik Digital II richtet sich an diejenigen, die „last minute“ (z. B. kurz vor den Examenskursen) erst in die Klausurbearbeitung einsteigen. Dieser Kurs entspricht inhaltlich vollständig dem Kurs I.
Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.
Für die Rücksendung der von Ihnen bearbeiteten Klausuren sind jeweils 14 Tage vorgesehen.
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen, den Kurs Klausurtechnik Digital I noch vor Beginn der Klausurenkurse zu besuchen, um eine sichere Basis und einen soliden Einstieg für die Bearbeitung der 6-stündigen Klausuren zu haben.
Idealerweise haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Basiswissen aus dem Fernunterricht und erste Erfahrungen aus der Bearbeitung von Fällen und kürzeren Klausuren, zum Beispiel aus unserem Klausurenvorbereitungskurs oder den Fallstudien.
Mit den Livestream Klausurbesprechungen ortsunabhängig und flexibel auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten. Alle Aufzeichnungen stehen Ihnen jederzeit auf der KNOLL Lernplattform zur Verfügung und sind dort bis zur mündlichen Prüfung abrufbar. Neben einem fachlich betreuten Fragenchat während des Livestreams haben Sie im Forum die Möglichkeit, sich auch mit anderen Teilnehmenden sowie unseren Dozenten und Dozentinnen auszutauschen.
* Es werden Original-Klausuren der Steuerberaterprüfung bis zum Jahr 2015 und ab dem Jahr 2021 eingesetzt. Dazwischen wurde die Veröffentlichung der Klausuren ausgesetzt.
Damit Sie die im Bundessteuerblatt veröffentlichten Original-Prüfungsaufgaben bestmöglich für Ihre Prüfungsvorbereitung 2024 nutzen können, haben wir die Prüfungsaufgaben auf den Rechtsstand 2023 fortgeschrieben und entsprechende KNOLL-Lösungsvorschläge inkl. Video-Dozentenbesprechung für Sie erstellt.
Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
KNOLL-Klausuren-Center für Ihre persönliche Leistungskontrolle
Digitales Schreiben von Klausuren
Teilnehmenden der schriftlichen Steuerberaterprüfung in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg haben die Wahl, ob sie von Hand oder digital das Examen schreiben wollen. Ab sofort bieten wir daher auch in unseren Übungsklausuren im Klausurenkurs das digitale Schreiben an.
Klausurenschreiben neu gedacht
Digital in die Zukunft – Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Absolventenstimmen
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Kurs Klausurtechnik Digital zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
Das Konzept ist super gelungen und bietet einen absoluten Mehrwert. Gehört definitiv zueinem der unverzichtbaren Kurse bei Knoll.
Susanne E.
Klausurtechnik Digital I
Steuerberaterprüfung 2024/2025
Anhand des Technikkurses konnte ich die Klausuren sehr gut und strukturiert lösen, obwohl es meine ersten Klausuren waren. Das hat motiviert und gibt ein guten Gefühl für die weitere Vorbereitung!
Sophie T.
Klausurtechnik Digital I
Steuerberaterprüfung 2024/2025
Sehr hilfreicher Kurs, sollte definitiv für jeden Pflicht sein! Top organisiert und aufgebaut und gute Hinweise für die Klausuren.
Daniel V.
Klausurtechnik Digital I
Steuerberaterprüfung 2024/2025
Die Organisation war top, ich fühlte mich abgeholt, habe alle Inhalte gut und einfach gefunden -ich bin sehr zufrieden und habe schon jetzt den Kurs weiterempfohlen!
Melanie P.
Klausurtechnik Digital I
Steuerberaterprüfung 2024/2025
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.