Gespräch unter Kolleg:innen – Symbolbild für KNOLL Vorbereitung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT).

Jetzt Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse werden – berufsbegleitend – mit KNOLL!

Digitale Arbeitsabläufe gehören heute zum Alltag in einer modernen Steuerkanzlei. Der FAIT ist eine Zusatzqualifikation für IT-affine Angestellte in Steuerberaterkanzleien, die ihre Kompetenzen in digitalen Prozessen ausbauen möchten. Er ist keine IT-Ausbildung im Sinne von Hard- und Softwareprogrammierung, sondern er befähigt vielmehr dazu, digitale Geschäfts- und Arbeitsprozesse in der Kanzlei und bei der Mandantschaft zu analysieren, zu standardisieren und zu automatisieren.

Mit einer Weiterbildung zum/zur Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse qualifizieren Sie sich für eine stark nachgefragte Position auf dem Arbeitsmarkt. Wer sich zum FAIT weiterbildet, ist in den Steuerberaterkanzleien künftig sehr gefragt!

Mit KNOLL erfolgreich zum FAIT

Unser berufsbegleitender Lehrgang deckt alle Inhalte ab, die entscheidend dafür sind, um die Fortbildungsprüfung der Steuerberaterkammern erfolgreich zu bestehen und Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse zu werden. Wir bereiten Sie in zehn Monaten umfassend auf die Prüfung der Steuerberaterkammern vor.

Mit den digitalen Fernlehrgängen von KNOLL lernen Sie wo und wann Sie wollen! Doch keine Sorge: Trotz maximaler Flexibilität kommt die intensive, persönliche Betreuung nie zu kurz. Nutzen Sie die digitalen Tools der Lernplattform, um Ihre Prüfungsvorbereitung nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten.

Das KNOLL-Lehrgangskonzept für die Weiterbildung zum/zur Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) besteht aus drei Elementen:

  • ​​​​​Fernunterricht mit Lehrbriefen, Kurzvideos und Übungsaufgaben zur Selbstbearbeitung und begleitendem Live-Unterricht mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis,
  • Klausurenkurs mit 6 Übungsklausuren,
  • Begleitung bei der Erstellung der Präsentation für die mündliche Prüfung sowie Präsentations- und Rhetoriktraining
Gratis Infomappe
Erhalten Sie hier kostenlos und unverbindlich Infomaterial in Form eines ausführlichen Informationsheftes, Kursplänen, eines Musterlehrbriefes und einer Musterklausur.