Prüfungsablauf FAIT

Wie läuft die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse ab?

Die FAIT Fortbildungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dabei werden insgesamt folgende fünf Prüfungsgebiete abgefragt:

  • Abgaben- und verfahrensrechtliche Beurteilung digitaler Arbeitsprozesse,
  • Automatisierung
  • Digitale Arbeitsabläufe in der Kanzlei
  • Digitale Arbeitsabläufe im Mandatsverhältnis
  • Zusammenarbeit mit Finanzbehörden und Dritten


In der schriftlichen Prüfung wird eine 3-stündige Klausur bearbeitet. Daran schließt sich ca. 3 Monate später die mündliche Prüfung an. Diese besteht aus einer Präsentation mit einem sich anschließenden Fachgespräch. Das Thema der Präsentation können Teilnehmende der Prüfung selbst bestimmen.

Grafik zum Aufbau der Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse.

Welche Steuerkammern bieten die Prüfung an und welche Kammer ist zuständig?

Nach aktuellem Stand gibt es die nachfolgende Aufteilung. Teilweise sind die Rechtsgrundlagen oder die Übertragung von den Ländern bereits genehmigt worden.

Eigenständige Durchführung: 

Berlin, Hamburg, München, Niedersachsen, Nordbaden, Nürnberg, Schleswig-Holstein, Stuttgart

Übertragung:

  • Brandenburg, Düsseldorf, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Berlin
  • Bremen: Hamburg
  • Hessen, Köln, Westfalen-Lippe: Nürnberg
  • Mecklenburg-Vorpommern: Schleswig-Holstein
  • Rheinland-Pfalz, Saarland: Nordbaden 
  • Südbaden: Stuttgart

§ 8 Abs. 2 GPO regelt die Zulassung zu den Fortbildungsprüfungen der Kammern: „Örtlich zuständig für die Zulassung zur Fortbildungsprüfung ist die Steuerberaterkammer, in deren Bezirk der Prüfungsbewerber a) in einem Arbeitsverhältnis steht, b) – sofern kein Arbeitsverhältnis besteht – seinen Wohnsitz hat.

Alle Kammern bilden einen Klausurverbund, d.h. bundesweit wird die gleiche Klausur geschrieben.

Weitere Beiträge

Steuerberater
Steuerberater*in werden

Steuerberater*in werden – Voraussetzungen, Aufgaben, Verdienst und mehr Sie überlegen, Steuerberater*in zu werden und möchten sich im Vorfeld über dieses Berufsbild informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Den Beruf…

Weiterlesen
Steuerberater
Prüfungsstrategie

Häufig gestellte Fragen zur Prüfungsstrategie Die Steuerberaterprüfung ist eine der schwersten Berufszugangsprüfungen. Eine solide und gut durchdachte Vorbereitung ist unerlässlich. Informieren Sie sich hier zu den häufigsten Fragen rund um…

Weiterlesen
Steuerberater
Tipps für die Klausurvorbereitung

Top-Tipps für die Klausurvorbereitung – jetzt im Video Sie bereiten sich auf die Steuerberaterprüfung vor und wollen wissen, worauf es in den Klausuren wirklich ankommt? In diesem Video teilen Andrea…

Weiterlesen