Nacharbeit von Klausuren

Die optimale Klausurnacharbeit sichert Ihren Lernerfolg

Ihr Fokus der Steuerfachwirt Weiterbildung sollte in den letzten Monaten vor der schriftlichen Prüfung auf dem Klausurenschreiben liegen. Vernachlässigen Sie hierbei auf keinen Fall die Nacharbeit der Klausuren, denn eine Klausur ohne vollständige Nacharbeit bringt Ihnen nur den halben Lernerfolg. Wenn Sie vorübergehend weniger Zeit aufbringen können, dann lassen Sie besser eine Klausur aus und bereiten dafür eine bereits bearbeitete Klausur nach.

Halten Sie ab ca. 4 Monaten vor der schriftlichen Prüfung die offizielle Bearbeitungszeit der Klausuren ein und schreiben Sie diese unter möglichst realen Bedingungen (ohne Lösungshinweise!).

Nutzen Sie Ihre eigene Lerngrundlage zum Wiederholen

Fassen Sie Ihre geschriebenen Klausuren auf 1 bis 3 Seiten zusammen und ergänzen Sie wichtige Erkenntnisse aus der Bearbeitung auf Ihren persönlichen Zusammenfassungen der Lehrbriefe und wiederholen Sie die Inhalte der Lehrbriefe. Es ist nicht notwendig, die Lehrbriefe auswendig zu lernen. Dennoch: Desto öfter Sie ein Thema durch Anwendung (in der Bearbeitung von Klausuren) wiederholt haben, desto besser prägt es sich ein.

Wir sind für Sie da

Die Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung ist sehr individuell. Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Kursangebote! Wir beraten Sie gern.

Kontakt

Weitere Beiträge

Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
Steuerberater
Sinn und Unsinn von Griffregistern

Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung – Was ist bei der Beschriftung der Griffregister erlaubt? Ein Beitrag von KNOLL-Geschäftsführerin Alexandra Kandler, selbst Steuerberaterin, kennt sich mit dem steinigen Weg zum Berufstitel aus….

Weiterlesen
Steuerberater
Steuerberater*in werden

Steuerberater*in werden – Voraussetzungen, Aufgaben, Verdienst und mehr. Sie überlegen, Steuerberater*in zu werden und möchten sich im Vorfeld über dieses Berufsbild informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Den Beruf…

Weiterlesen