Original-Prüfungsaufgaben 2021

Perfekt vorbereitet für Ihre Steuerprüfung

Im BStBl 2024 I S. 954 wurden 2024 wieder zum ersten Mal nach langer Pause die Original-Prüfungsaufgaben des Jahres 2021 veröffentlicht. Damit Sie diese bestmöglich für Ihre Prüfungsvorbereitung 2024 nutzen können, haben wir die Prüfungsaufgaben auf den Rechtsstand 2023 fortgeschrieben und entsprechende KNOLL-Lösungsvorschläge inkl. Video-Dozentenbesprechung für Sie erstellt.

Andrea Jost über die Lösungsvorschläge und Aufgabenstellungen
zum Steuerberaterexamen 2021/2022 von KNOLL.
2:30 Minuten

Detaillierte Lösungsvorschläge mit Video-Dozentenbesprechung

Die KNOLL-Lösungsvorschläge sollen Ihnen ein Verständnis darüber geben, welche Aspekte in welcher Ausführlichkeit in der Prüfung zur Erreichung der vollen Punktzahl unter Berücksichtigung der Bearbeitungszeit von sechs Stunden aufzuführen sind. Er entspricht unserer langjährigen Prüfungserfahrung und ist nicht zu verwechseln mit den bei unseren Klausuren üblichen, sehr ausführlichen KNOLL-Lösungshinweisen, die der gezielten fachlichen Nacharbeit dienen.

1. Prüfungstag: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete

Weitere Beiträge

Steuerberater
Steuerberater*in werden

Steuerberater*in werden – Voraussetzungen, Aufgaben, Verdienst und mehr. Sie überlegen, Steuerberater*in zu werden und möchten sich im Vorfeld über dieses Berufsbild informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Den Beruf…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Steuerfachwirt*in werden

Steuerfachwirt*in – ein sicherer Beruf mit Zukunft! Wenn man Steuerfachwirt*innen nach den Gründen für ihre Berufswahl fragt, dann werden zwei Hauptpunkte genannt: Sicherheit (und zwar vom einzelnen Arbeitsplatz und vom…

Weiterlesen
Fachassistent ReWeCo
Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling werden

Gute Gründe für die Weiterbildung Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling Warum lohnt sich die Weiterbildung? Wenn man ehemalige Steuerfachangestellte nach ihren früheren Tätigkeiten fragt, werden viele von manuellen Tätigkeiten berichten, die…

Weiterlesen