Master Taxation

Sie haben Ihr Ergebnis der Steuerberaterprüfung bekommen...

… und fragen sich, welche Leistungen – auch bei nicht bestandener Steuerberaterprüfung – Sie auf den Master Taxation an der FOM anrechnen lassen können?

Interessent*innen, die die Steuerberaterprüfung bestanden haben, können aktuell folgende Module pauschal angerechnet bekommen:

  • Einkommensteuerrecht
  • Verfahrensrecht
  • Körperschaftssteuer & Gewerbesteuer
  • Umwandlungssteuerrecht
  • Umsatzsteuerrecht
  • Bilanzsteuerrecht
  • Erbschaftssteuerecht & Internationales Steuerrecht

Für Interessent*innen, die die Steuerberaterprüfung nicht bestanden haben, gilt folgendes:

Auch wenn das Examen insgesamt nicht bestanden wurde, können „bestandene“ Prüfungsteile jedoch als Module für den Studiengang Master Taxation angerechnet werden.

Nähere Informationen hierzu bekommen Sie individuell von der Studienberatung der FOM.

Hier finden Sie weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studiengang Master Taxation:

Weitere Beiträge

Fachassistent ReWeCo
Hilfsmittel Fachassistent*in ReweCo

Hilfsmittelerlass Fachassistent*in Rechnungswegen und Controlling Welche Gesetze in der Prüfung notwendig und erlaubt sind, können Sie im Original-Hilfsmittelerlass nachlesen. Hilfsmittelerlass zur Prüfung Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling Die wichtigsten Punkte aus…

Weiterlesen
Steuerberater
Tipps für die Freistellung

Top-Tipps zur Freistellung für die Steuerberaterprüfung! Unser Insta-Live zur Freistellung für die Steuerberaterpüfung aus März 2025 ist jetzt als Replay verfügbar! Mario, ein ehemaliger Teilnehmer hat gemeinsam mit Alex Kandler…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Ergänzungslieferungen

Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung – Umgang mit Ergänzungslieferungen Was ist in der Prüfung erlaubt? Hilfsmittelerlass & Co. Weitere Informationen zu Hilfsmitteln Hilfsmittel in der Steuerfachwirtprüfung Hinweis: Anders als im Steuerberaterexamen…

Weiterlesen