Statistiken​

zu den Ergebnissen der Steuerberaterprüfung

Was bei der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung viel wichtiger ist als die Statistik, lesen Sie hier:

Über Erfolgsquoten bei der Steuerberaterprüfung

Statistik zu den Ergebnissen der Steuerberaterprüfung 2023/2024

Steuerberaterkammer
bzw. Bundesland

Zulassungs-
anträge
zur Prüfung
zugelassen
zur Prüfung erschienenRücktritt während der Prüfungschriftliche Prüfung (sP) abgelegt (=100)sP nicht bestanden
in v. H.
zu mündlicher Prüfung geladen (mP)insgesamt bestandeninsgesamt bestanden
in v. H.
Baden-Württemberg6816736337955443,3%31430254,5%
– Nordbaden1621591441612856,3%565341,4%
– Stuttgart4064013855333241,3%19518856,6%
– Südbaden113113104109433,0%636164,9%
Bayern1054103993013279843,5%45140050,1%
– München7347276549356140,8%33228951,5%
– Nürnberg3203122763923749,8%11911146,8%
Berlin3153072746221257,1%918841,5%
Brandenburg59574463850,5%191950,0%
Bremen70705965349,1%272750,9%
Hamburg3223142753823742,2%13712854,0%
Hessen5725595077643152,2%20620347,1%
Meckl.-Vorpommern42402942568,0%8728,0%
Niedersachsen3733723333729642,9%16915853,4%
Nordrhein-Westfalen1.4701.4571.3051531.15240,2%68962153,9%
– Düsseldorf5465424876242544,2%23721450,4%
– Köln4324273795332641,4%19117252,8%
– Westfalen-Lippe4924884393840134,9%26123558,6%
Rheinland-Pfalz1711671471713040,0%787658,5%
Saarland49474073354,5%151545,5%
Sachsen12912210279551,6%464648,4%
Sachsen-Anhalt45413252740,7%161659,3%
Schleswig-Holstein126125115169946,5%535151,5%
Thüringen474742142842,9%161450,0%
Bundesgebiet5.5255.4374.8676594.20844,5%2.3352.17151,6%
Statistik zu den Ergebnissen der Steuerberaterprüfung 2022/2023

Steuerberaterkammer
bzw. Bundesland

Zulassungs-
anträge
zur Prüfung
zugelassen
zur Prüfung erschienenRücktritt während der Prüfungschriftliche Prüfung (sP) abgelegt (=100)sP nicht bestanden
in v. H.
zu mündlicher Prüfung geladen (mP)insgesamt bestandeninsgesamt bestanden
in v. H.
Baden-Württemberg6676546118252926426525247,6 %
– Nordbaden1621581452312260625847,5 %
– Stuttgart4074003765132516516015547,7 %
– Südbaden98969088239433947,6 %
Bayern1.00798986511575037337734445,9 %
– München7066986057453126027124746,5 %
– Nürnberg301291260412191131069744,3 %
Berlin26325722853175126494525,7 %
Brandenburg393729326131313

50,0 %

Bremen61615315230222242,3 %
Hamburg2962892552922611611010546,5 %
Hessen5255114285037821216615942,1 %
Meckl.-Vorpommern333329623185521,7 %
Niedersachsen3563513083127713114614050,5 %
Nordrhein-Westfalen1.2741.2631.1381341.00446653846746,5 %
– Düsseldorf5115064566039618720918446,5 %
– Köln3503473113727412614813248,2 %
– Westfalen-Lippe4134103713733415318115145,2 %
Rheinland-Pfalz1851791491713266666650,0 %
Saarland52524314227151535,7 %
Sachsen1441391311911262504943,8 %
Sachsen-Anhalt22211721587746,7 %
Schleswig-Holstein11711510699753444344,3 %
Thüringen56564884021191845,0 %
Bundesgebiet5.0975.0074.4385603.8781.9861.8921.75045,1 %

Für jedes Fachgebiet der Steuerberaterprüfung haben wir ein eigenes Auswertungsvideo erstellt. 

Zu den Themen der Steuerberaterprüfung