Prüfungsablauf FAIT

Wie läuft die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse ab?

Die FAIT Fortbildungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dabei werden insgesamt folgende fünf Prüfungsgebiete abgefragt:

  • Abgaben- und verfahrensrechtliche Beurteilung digitaler Arbeitsprozesse,
  • Automatisierung
  • Digitale Arbeitsabläufe in der Kanzlei
  • Digitale Arbeitsabläufe im Mandatsverhältnis
  • Zusammenarbeit mit Finanzbehörden und Dritten


In der schriftlichen Prüfung wird eine 3-stündige Klausur bearbeitet. Daran schließt sich ca. 3 Monate später die mündliche Prüfung an. Diese besteht aus einer Präsentation mit einem sich anschließenden Fachgespräch. Das Thema der Präsentation können Teilnehmende der Prüfung selbst bestimmen.

Grafik zum Aufbau der Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse.

Welche Steuerkammern bieten die Prüfung an und welche Kammer ist zuständig?

Nach aktuellem Stand gibt es die nachfolgende Aufteilung. Teilweise sind die Rechtsgrundlagen oder die Übertragung von den Ländern bereits genehmigt worden.

Eigenständige Durchführung: 

Berlin, Hamburg, München, Niedersachsen, Nordbaden, Nürnberg, Schleswig-Holstein, Stuttgart

Übertragung:

  • Brandenburg, Düsseldorf, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Berlin
  • Bremen: Hamburg
  • Hessen, Köln, Westfalen-Lippe: Nürnberg
  • Mecklenburg-Vorpommern: Schleswig-Holstein
  • Rheinland-Pfalz, Saarland: Nordbaden 
  • Südbaden: Stuttgart

§ 8 Abs. 2 GPO regelt die Zulassung zu den Fortbildungsprüfungen der Kammern: „Örtlich zuständig für die Zulassung zur Fortbildungsprüfung ist die Steuerberaterkammer, in deren Bezirk der Prüfungsbewerber a) in einem Arbeitsverhältnis steht, b) – sofern kein Arbeitsverhältnis besteht – seinen Wohnsitz hat.

Alle Kammern bilden einen Klausurverbund, d.h. bundesweit wird die gleiche Klausur geschrieben.

Weitere Beiträge

Steuerberater
Let’s Talk — Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte zur Steuerberaterprüfung Was berichten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer? In persönlichen Interviews geben sie Einblicke in ihre Vorbereitung, ihren Lernalltag und ihren Weg zum Prüfungserfolg. Sehen Sie selbst, wie unterschiedlich…

Weiterlesen
Steuerberater
Mit Erfolg zur Steuerberaterprüfung

Der Weg zum Bestehen der Steuerberaterprüfung unterscheidet sich grundlegend von den Prüfungsvorbereitungen, die Sie aus dem Studium oder der Ausbildung kennen. Was dabei von Anfang an berücksichtigt werden sollte, haben…

Weiterlesen
Steuerberater
Klausurtechnik kompakt – erster Prüfungstag

Klausurtechnik kompakt Mit der Reihe „Klausurtechnik kompakt“ möchten wir Sie dabei unterstützen, einen optimalen Einstieg in die Klausurarbeit zu finden. Sie liefert Ihnen die Klausurtechnik für jeden Prüfungstag in komprimierter…

Weiterlesen