Fernunterricht zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung

Wissen für die mündliche Steuerfachwirtprüfung

Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – denn auf die Schriftliche folgt die Mündliche. Damit Sie auch diese letzte Hürde erfolgreich nehmen, erhalten Sie 

  • Lehrbriefe mit Online-Übungsaufgaben und Lehrvideos
  • Live-Online-Trainings zum Kurzvortrag und den zusätzlichen Prüfungsfächern
  • Info- und Fragerunde mit Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung
  • Protokollservice: Protokolle aus der mündlichen Prüfung des Vorjahres und einer Auswertung der häufig darin vorkommenden bzw. wiederkehrenden Fragen.
Prüfungsjahr 2025/2026
Fernunterricht mündliche Prüfung

10 Lehrbriefe, Live-Online-Trainings.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
09.12.25 – 21.01.26
290,– €
Prüfungsjahr 2026/2027
Fernunterricht mündliche Prüfung

10 Lehrbriefe, Live-Online-Trainings.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
08.12.26 – 20.01.27
290,– €

Fernunterricht zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung – Alles Wichtige auf einen Blick

Der Fernunterricht zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung vermittelt Ihnen das theoretische Wissen für die mündliche Steuerfachwirtprüfung.

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Sie erhalten die Lehrbriefe zum Prüfungsstoff der mündlichen Prüfung auf drei Sendungen verteilt. Zusätzlich stehen Ihnen über die KNOLL-Lernplattform Protokolle von anderen Teilnehmer*innen und der Vorjahre zur Verfügung.

Folgende Inhalte werden im Fernunterricht zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung abgedeckt:

  • Ablauf der mündlichen Prüfung und Kurzvortrag
  • Fragen und Antworten in mündlichen Prüfungen
  • BGB, HGB
  • Gesellschaftsrecht
  • Grundzüge des Arbeits- und Sozialversicherungsbeitragsrechts
  • Berufsrecht
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • GoBD
  • Verfahrensdokumentationen

Themen der Live-Online-Trainings:

  • Wirtschaftsrecht (WirtR)
  • Steuerberatungsrecht (StBerR)
  • Kanzleiorganisation, Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Buchungshinweise und Organisatorisches

Alle Unterlagen stehen Ihnen zum Abruf und Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.

Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.

Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. 

Steuerberater, Steuerfachwirt
Let’s Talk

Von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin! In diesem Interview berichtet die ehemalige KNOLL Absolventin Barbara Rabl über ihren Weg von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin, wieso sie sich dazu entschieden hat und…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Steuerfachwirt*in werden

Steuerfachwirt*in – ein sicherer Beruf mit Zukunft Wenn man Steuerfachwirt*innen nach den Gründen für ihre Berufswahl fragt, dann werden zwei Hauptpunkte genannt: Sicherheit (und zwar vom einzelnen Arbeitsplatz und vom…

Weiterlesen
Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Der „kleine“ Steuerberater

Die Steuerfachwirtprüfung als wichtige Vorstufe zum erfolgreichen Steuerberaterexamen! Es gibt verschiedene Wege, Steuerberater*in zu werden: sei es über ein akademisches Studium oder ganz klassisch über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Die…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Nacharbeit von Klausuren

Die optimale Klausurnacharbeit sichert Ihren Lernerfolg Ihr Fokus der Steuerfachwirt Weiterbildung sollte in den letzten Monaten vor der schriftlichen Prüfung auf dem Klausurenschreiben liegen. Vernachlässigen Sie hierbei auf keinen Fall…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Ergänzungslieferungen

Was ist in der Prüfung erlaubt? Hilfsmittelerlass & Co. Originaltext des Hilfsmittelerlasses Den Hilfsmittelerlass der Kammer München können Sie hier nachlesen. Weitere Informationen zu Hilfsmitteln Nachfolgend unsere Empfehlung zu den…

Weiterlesen
Dieser Kurs ist Bestandteil des Aufstiegs-BAFöG-Pakets!
Mit diesem Paket können Sie sich eine attraktive finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung sichern.

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.