Präsenz-Wochenende zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung

Selbstbewusst ins Prüfungsgespräch 

So bereiten wir Sie gezielt auf das Prüfungsgespräch vor:

  • Auffrischung besonders prüfungsrelevanter Themen
  • Überblick über wichtige Rechtsänderungen in den Fachgebieten, die bereits Gegenstand der schriftlichen Prüfung waren
  • Kurzvortragstraining und Prüfungssimulationen
Prüfungsjahr 2025/2026
Präsenz-Wochenende Mündliche Prüfung München

2 Tage Auffrischung mit Prüfungssimulation.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
11.04.26 – 12.04.26
220,– €
Prüfungsjahr 2025/2026
Präsenz-Wochenende Mündliche Prüfung Nürnberg

2 Tage Auffrischung mit Prüfungssimulation.

Präsenz Ausreichend freie Plätze
28.02.26 – 01.03.26
220,– €

Präsenz-Wochenende zur Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung – Alles Wichtige auf einen Blick

Lernen Sie Ihr Wissen anzuwenden! Die Dozierenden führen in diesem Kurs mehrere Prüfungssimulationen durch. Das Ziel: Ihnen die notwendige Sicherheit für die mündliche Prüfung zu vermitteln.

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Der Kurs ist an beiden Standorten ungefähr gleich aufgebaut. Beispiel-Kursplan:

1. Tag

  • 09:00 – 10:45 Uhr Ablauf der mündlichen Prüfung Steuerrecht I (AO, ErbSt) mit 1. Prüfungssimulation
  • 11:00 – 12:30 Uhr Steuerrecht I (USt)
  • 13:15 – 16:30 Uhr Steuerrecht II (ErtragsteuerR) mit 2. Prüfungssimulation

2. Tag

  • 09:00 – 10:30 Uhr Der Kurzvortrag in der mündlichen Prüfung (Themenwahl und Gliederung des Vortrags, Training Kurzvortrag mit Feedback)
  • 10:45 – 12:15 Uhr Buchführung und Rechnungswesen, Betriebswirtschaft
    13:15 – 16:15 Uhr mit 3. und 4. Prüfungssimulation

Die Inhalte werden laufend den Anforderungen der mündlichen Prüfung angepasst.

Details können Sie den Kursplänen entnehmen.

Buchungshinweise und Organisatorisches

Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn. 

Sollten Sie die schriftliche Prüfung nicht bestehen, können Sie Ihre Kursanmeldung vor Kursbeginn kostenlos stornieren. Mit der Teilnahme an der Unterrichtsveranstaltung ist eine Stornierung nicht mehr möglich.

Unser Tipp: Die zusätzlichen Fachgebiete der mündlichen Steuerfachwirtprüfung werden ausführlich in unserem Kurs Fernunterricht Mündliche Prüfung behandelt.

Keine Kurstermine versäumen!

Registrieren Sie sich hier um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Kursorte und -termine für das Präsenzwochenende Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung 2026/2027 online sind.
Inklusive: Zugriff auf Prüfungsprotokolle

Sie profitieren im Rahmen der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung von den Protokollen anderer Teilnehmenden. Unterstützen Sie selbst auch, indem Sie ein Protokoll einreichen.

Für jedes eingereichte Protokoll bedanken wir uns. Ob zum Beispiel Spende oder Gutschein: Eine kleine Geste ist vorgesehen.

Weitere Infos zur Protokollaktion

Steuerberater, Steuerfachwirt
Let’s Talk

Von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin! In diesem Interview berichtet die ehemalige KNOLL Absolventin Barbara Rabl über ihren Weg von der Steuerfachangestellten zur Steuerberaterin, wieso sie sich dazu entschieden hat und…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Steuerfachwirt*in werden

Steuerfachwirt*in – ein sicherer Beruf mit Zukunft Wenn man Steuerfachwirt*innen nach den Gründen für ihre Berufswahl fragt, dann werden zwei Hauptpunkte genannt: Sicherheit (und zwar vom einzelnen Arbeitsplatz und vom…

Weiterlesen
Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Der „kleine“ Steuerberater

Die Steuerfachwirtprüfung als wichtige Vorstufe zum erfolgreichen Steuerberaterexamen! Es gibt verschiedene Wege, Steuerberater*in zu werden: sei es über ein akademisches Studium oder ganz klassisch über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Die…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Nacharbeit von Klausuren

Die optimale Klausurnacharbeit sichert Ihren Lernerfolg Ihr Fokus der Steuerfachwirt Weiterbildung sollte in den letzten Monaten vor der schriftlichen Prüfung auf dem Klausurenschreiben liegen. Vernachlässigen Sie hierbei auf keinen Fall…

Weiterlesen
Steuerfachwirt
Ergänzungslieferungen

Was ist in der Prüfung erlaubt? Hilfsmittelerlass & Co. Originaltext des Hilfsmittelerlasses Den Hilfsmittelerlass der Kammer München können Sie hier nachlesen. Weitere Informationen zu Hilfsmitteln Nachfolgend unsere Empfehlung zu den…

Weiterlesen
Dieser Kurs ist Bestandteil des Aufstiegs-BAFöG-Pakets!
Mit diesem Paket können Sie sich eine attraktive finanzielle Förderung Ihrer Weiterbildung sichern.