Sichern Sie sich den vielleicht entscheidenden Vorsprung beim Einstieg in die Klausurarbeit, indem Sie von Anfang an die richtige Technik anwenden.
Unterricht Klausurtechnik. 4 Klausuren inkl. Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Unterricht Klausurtechnik. 4 Klausuren inkl. Klausur- und Korrekturbesprechungen.
Der Kurs mit den wichtigsten Grundlagen der Klausurtechnik: nicht nur für Einsteiger*innen ein wertvoller Kurs, sondern für alle, die noch an ihren Lücken in der Klausurtechnik arbeiten möchten!
Der Kursaufbau im Detail
Der Kurs wird vollständig digital durchgeführt und ist in drei Blöcke eingeteilt.
Jeder der drei Blöcke beinhaltet:
Ihr Stundenplan
1. Woche | 2. Woche | 3. Woche | 4. Woche | 5. Woche | 6. Woche | |
Freitag | 15:30 – 20:30 Uhr | 15:30 – 18:45 Uhr | 15:30 – 20:30 Uhr | |||
Samstag oder Sonntag | Klausur- | Klausur- | Klausur- | |||
Dienstag oder Donnerstag | 16:30 – 20:00 Uhr Klausurbesprechung | 16:30 – 19:45 Uhr Klausurbesprechung | 16:30 – 19:45 Uhr Klausurbesprechung | 18:00 – 19:30 Uhr Korrekturbesprechung | 18:00 – 19:30 Uhr Korrekturbesprechung | 18:00 – 19:30 Uhr Korrekturbesprechung |
unser Tipp: Mit dem Kurs Klausurtechnik Digital erarbeiten Sie sich eine sichere Basis und einen soliden Einstieg in den Klausurenkurs. Idealerweise haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Basiswissen aus dem Fernunterricht und erste Erfahrungen aus der Bearbeitung von Fällen und kürzeren Klausuren, zum Beispiel aus unserem Klausurenvorbereitungskurs oder den Fallstudien.
Alle Klausuren und Unterrichtsmaterialien stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Sollten Sie eine Printversion der Unterlagen benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung.
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Mit den Livestream Klausurbesprechungen ortsunabhängig und flexibel auf die Steuerfachwirtprüfung vorbereiten. Alle Aufzeichnungen stehen Ihnen jederzeit auf der KNOLL Lernplattform zur Verfügung und sind dort bis zur mündlichen Prüfung abrufbar. Neben einem fachlich betreuten Fragenchat während des Livestreams haben Sie im Forum die Möglichkeit, sich auch mit anderen Teilnehmenden sowie unseren Dozenten und Dozentinnen auszutauschen.
Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
Klausurenschreiben neu gedacht
Digital in die Zukunft – Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Absolventenstimmen
Lesen Sie hier das Feedback ehemaliger Teilnehmenden zu unserem Kurs Klausurtechnik Digital zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung.
Die Klausuren sind sehr anspruchsvoll. Das finde ich sehr gut. Lieber jetzt sehr intensiv üben als in der Prüfung Panik zu bekommen.
Saskia P.
Klausurtechnik Digital
Steuerfachwirtprüfung 2025/2026
Einfach 👍 TOP
Viktoria O.
Klausurtechnik Digital
Steuerfachwirtprüfung 2025/2026
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.