Der Fernunterricht Internationales Steuerrecht deckt alle Themen des Internationalen Steuerrechts ab, die nach der Fachberaterordnung gefordert sind. Sie erhalten
20 Lehrbriefe, 3 Klausuren, 3 Übungsfälle. Inkl. Live-Foren und Klausurbesprechungen.
Der Fernunterricht Internationales Steuerrecht ist komplett berufsbegleitend ausgerichtet und vermittelt Ihnen alle speziellen Themen des Internationalen Steuerrechts.
Der Kursaufbau im Detail
Von Oktober bis Januar erhalten Sie wöchentlich ein bis zwei der insgesamt 20 Lehrbriefe zugesandt. Hinzu kommen drei Übungsfälle sowie drei zweistündige Übungsklausuren. Der Stoff wird verständlich vermittelt und so komprimiert zusammengefasst, dass Sie die Lernmaterialien gut berufsbegleitend bearbeiten können. Jeder Lehrbrief umfasst ca. 30 bis 35 Seiten. Die Lehrbriefe des Fernunterrichts beinhalten folgende Themen:
Der Prüfungsstoff, der nach § 10 Fachberaterordnung in Verbindung mit Anlage 1 als Lehrstoff gefordert ist, ist damit abgedeckt.
Stellen Sie Ihre Fragen in Live-Foren!
Wir bieten Ihnen zu den Lehrbriefen mehrere 90-minütige Live-Foren (Zoom-Meetings) an, in denen Sie den Dozierenden direkt Ihre Fragen stellen können.
Nutzen Sie die Videobesprechungen sowie die Live-Klausurbesprechungen für Ihren Lernerfolg!
Zu jedem Übungsfall stellen wir Ihnen eine Woche nach Versand eine Videobesprechung zur Verfügung.
Die Übungsklausuren sind innerhalb einer Frist von jeweils circa drei Wochen zu bearbeiten und einzureichen. Zu jeder Klausur findet nach der Upload-Frist eine Klausurbesprechung im Livestream statt. Durch diese intensive Nacharbeit erhöhen Sie Ihren Lernerfolg.
Für die Zulassung zur Abschlussprüfung müssen zwei der drei während des Fernunterrichts angebotenen Zulassungsklausuren fristgerecht eingesendet und bestanden werden (Note mindestens 4,0). Wir empfehlen Ihnen, alle drei Zulassungsklausuren zu bearbeiten und einzusenden.
Unser Tipp: Die Vertiefung der besonders prüfungsrelevanten Inhalte erfolgt im Rahmen des digitalen Abschlusswochenendes. Buchen Sie dieses am besten gleich mit!
Alle Lehrbriefe stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.
Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie mit der Rechnung ca. 4 Wochen vor Kursbeginn.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Video-Klausurbesprechung:
Entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Videos. Diese unterliegen dem Urheberrecht. Das Speichern und Herunterladen der Videos ist nicht möglich. Bei Kündigung des Kurses behalten Sie den Zugriff auf alle bis zum Kündigungszeitpunkt zur Verfügung gestellten Videos.
Zum Beginn des Lehrgangs stellen wir Ihnen ein kostenfreies Exemplar der Fallsammlung Internationales Steuerrecht des NWB Verlags zur Verfügung. Mit dieser bewährten Fallsammlung können Sie systematisch und gezielt Ihr Wissen im aktuellen internationalen Steuerrecht trainieren.
135 praxisorientierte Fälle decken alle relevanten Prüfungsthemen ab. Detaillierte Lösungshinweise, Berechnungsbeispiele und Verweise auf Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen helfen Ihnen, Sachverhalte richtig zu deuten und die steuerrechtlichen Regelungen sicher anzuwenden.
Solange der Vorrat reicht. Sollte die von uns beim Verlag reservierte Auflage ausgeschöpft sein, erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung zum Lehrgang einen entsprechenden Hinweis.
Digitales Lernen mit KNOLL
Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
Klausurenschreiben neu gedacht
Digital in die Zukunft – Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.