Unser Gesamtlehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling erfüllt alle Voraussetzungen, um durch das Aufstiegs-BAföG gefördert zu werden.
Nutzen Sie das Paket, um sich die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) zu sichern.
Eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) wird auch als Aufstiegs- bzw. Meister-BAföG bezeichnet.
Die Förderung besteht aus einem Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren von bis zu 50 %. Dieser Zuschuss wird unabhängig vom Einkommen bzw. Vermögen gewährt. Für den verbleibenden Teil der Lehrgangsgebühren gewährt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein günstiges Darlehen (Zins- und Tilgungsfreiheit bis 6 Jahre nach Beendigung der Fortbildung). Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung zum/zur Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling werden von diesem Darlehen weitere 50 % erlassen.
Förderfähig sind Lehrgänge mit einem Zeitumfang von mindestens 200 Unterrichtsstunden. Fernlehrgänge müssen von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zertifiziert sein und regelmäßige Erfolgskontrollen beinhalten. Unser Lehrgang erfüllt diese Voraussetzungen.
Das Paket beinhaltet alle drei Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling:
Den Förderantrag können Sie auch noch nach Beginn des Lehrgangs beim zuständigen Förderamt Ihrer Kommune stellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine frühzeitige Antragstellung.
Das Paket beinhaltet alle drei Kurse zur Vorbereitung auf die Fachassistent*innenprüfung Rechnungswesen und Controlling.
6 Klausuren auf Prüfungsniveau, Klausurbesprechnungen, Korrektur.
20 Lehrbriefe, 4 Grundlagenklausuren, Fallsammlungen, Übungsaufgaben, Live-Online-Trainings.
3 Lehrbriefe, 1 Live-Online-Training.
Alle Unterlagen stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Printversion benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung. Die Kursgebühr bezahlen Sie in 3 Raten, pro Quartal.
Die Nutzung von Förderungen bringt sehr individuelle Fragestellungen mit sich. Informieren Sie sich unbedingt rechtzeitig! Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.
Digital in die Zukunft – Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.
Nachhaltigkeit bei KNOLL
Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.
Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
Leonrodstraße 52
80636 München
Copyright © 2024. All rights reserved.