Klausurenkurs

Wissensanwendung und -festigung

Im Klausurenkurs können Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Fernunterricht festigen und durch das Schreiben von Übungsklausuren anwenden. Zu jeder Klausur gibt es 

  • Lösungshinweise
  • Live-Klausurbesprechungen per Zoom
  • persönliche Korrektur nach Prüfungsmaßstäben.

So sind Sie optimal für den schriftlichen Teil der Prüfung gerüstet.

Paketkurs Gesamtlehrgang

Gesamtlehrgang FAIT, bestehend aus Fernunterricht, Klausurenkurs und Vorbereitung mündliche Prüfung.

2026
Keine Auswahl notwendig
Prüfungsjahr 2026
Fernunterricht
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
20.08.25 – 17.12.25
Prüfungsjahr 2026
Klausurenkurs
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
15.10.25 – 11.03.26
Prüfungsjahr 2026
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
26.11.25 – 30.06.26
Zusammenfassung
Fernunterricht 20.08.25 – 17.12.25 Bequem von zu Hause
Klausurenkurs 15.10.25 – 11.03.26 Bequem von zu Hause
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 26.11.25 – 30.06.26 Bequem von zu Hause
Kurspreis: 2.490,– €
Printaufpreise: 0,– €
Gesamtpreis: 2.490,– €

Klausurenkurs – Alles Wichtige auf einen Blick

Der Klausurenkurs führt Sie Schritt für Schritt an die reale Prüfungssituation heran, welche Sie dann dank der erworbenen Klausurroutine erfolgreich meistern können.

Kursaufbau

Der Kursaufbau im Detail

Im Klausurenkurs festigen Sie Ihr theoretisches Wissen und üben dessen Anwendung durch das Klausurenschreiben:

  • zwei Grundlagenklausuren (90 Minuten) begleitend zum Fernunterricht sowie 
  • vier Klausuren auf Prüfungsniveau (180 Minuten) nach Abschluss des Fernunterrichts.
 

So unterstützen wir Sie im Klausurenkurs:

  • Sie reichen Ihre bearbeitete Klausur digital ein, wir korrigieren.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Klausuren optimal nacharbeiten.
  • Sie erhalten eine Woche nach Freischaltung der jeweiligen Klausur die entsprechenden Lösungshinweise auf unserer digitalen Lernplattform KNOLL digital.
  • Es finden drei Live-Klausurbesprechungen per Zoom statt. Bei jedem Termin werden jeweils zwei Klausuren besprochen.
  • Auf der Lernplattform KNOLL digital können Sie sich mit anderen Teilnehmenden und den Dozierenden über die Klausuren austauschen und Fragen stellen.

Kurz vor der Prüfung: Stellen Sie Ihre Fragen in Live-Foren!

Wir bieten Ihnen kurz vor der schriftlichen Prüfung zwei Live-Foren an. In diesen 60-minütigen Zoom-Meetings haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt den Dozentinnen und Dozenten zu stellen.

Buchungshinweise und Organisatorisches

Der Lehrgang Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse besteht aus drei Elementen und ist als Gesamtlehrgang buchbar:

Alle Unterrichtsmaterialien und Klausuren stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital bereit. Den Zugang zur Lernplattform erhalten Sie bei Kursbeginn.

Einen detaillierten Terminplan erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn gemeinsam mit der Rechnung. 

Fachassistent ReWeCo, Fachberater IStR, FAIT, Steuerberater, Steuerfachwirt
Fit mit KNOLL

Wer kennt es nicht in der Prüfungsvorbereitung: Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, gebückte Haltung und Bewegung kommt viel zu kurz. Dagegen haben wir genau das richtige für Sie während Ihrer Fortbildung…

Weiterlesen
FAIT
Prüfungsablauf FAIT

Wie läuft die Prüfung Fachassistent*in Digitalisierung und IT-Prozesse ab? Die FAIT Fortbildungsprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dabei werden insgesamt folgende fünf Prüfungsgebiete abgefragt: Abgaben- und verfahrensrechtliche…

Weiterlesen
FAIT
Infovideos FAIT

Interview mit einer erfolgreichen FAIT-Absolventin https://youtu.be/2ei_WifMnJQ In diesem Video erzählt KNOLL-Absolventin Lisa Manger über ihren Weg zum FAIT. Sie spricht unter anderem über folgende Themen: Warum hat sie sich für…

Weiterlesen

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Bleiben Sie flexibel – die Lehrbriefe stehen Ihnen auf der KNOLL-Lernplattform elektronisch zur Verfügung. So können Sie ganz bequem online von unterwegs lernen. Nutzen Sie die E-Learning-Tools der Lernplattform, um Ihre Prüfungsvorbereitung nach Ihren eigenen zeitlichen Möglichkeiten zu gestalten.

Klausurenschreiben neu gedacht

Digital in die Zukunft ­– Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.  

Ausgezeichnete Korrekturprozesse – digital und durchdacht

Mit dem Klausuren-Center hat KNOLL eine Lösung entwickelt, die den Korrekturalltag grundlegend verändert: transparent, zeitsparend, komplett digital. Dafür wurden wir 2025 mit dem Studienpreis für besonderen Studienservice ausgezeichnet.

Lerne das System kennen, das neue Maßstäbe setzt:

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.