Aufstiegs-BAföG-Paket

Minimieren Sie Ihre finanzielle Belastung!

Unser Gesamtlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung erfüllt alle Voraussetzungen, um durch das Aufstiegs-BAföG gefördert zu werden.

Bei der Buchung des Pakets sparen Sie zudem gegenüber der Einzelkursbuchung!

Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG)

Die Förderung besteht aus einem Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren von bis zu 50 %. Dieser Zuschuss wird unabhängig vom Einkommen bzw. Vermögen gewährt. Für den verbleibenden Teil der Lehrgangsgebühren gewährt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein günstiges Darlehen (Zins- und Tilgungsfreiheit bis 6 Jahre nach Beendigung der Fortbildung). Bei erfolgreich abgeschlossener Steuerfachwirtprüfung werden Ihnen von diesem Darlehen weitere 50 % erlassen. Im besten Fall tragen Sie somit lediglich 25 % der Lehrgangsgebühren selbst.

Fernlehrgänge sind förderfähig, wenn sie mindestens 200 Unterrichtsstunden umfassen, von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zertifiziert sind sowie regelmäßigen Unterricht und monatliche Erfolgskontrollen beinhalten. Der Gesamtlehrgang von KNOLL ist förderungsfähig!

Nutzen Sie unser Aufstiegs-BAföG-Paket, um sich die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) zu sichern.

Damit erhalten Sie:

  • 62 Lehrbriefe mit Übungsaufgaben und Videos
  • 60 Klausuren mit Lösungshinweisen und Besprechung
  • 220 Unterrichtsstunden begleitender Live-Unterricht bzw. Live-Besprechungen

Hinweis: Für die Förderung nach dem AFBG müssen Sie regelmäßige Leistungsnachweise erbringen.

  • 5 Lernerfolgskontrollen zu den Lehrbriefen im Fernunterricht und
  • Einsenden von mindestens einer Übungsklausur pro Monat.

Die Förderung ist nicht abhängig von den in den Klausuren erreichten Noten. Damit Sie die geforderte Anzahl an Leistungsnachweisen erreichen können, ist eine Buchung des Pakets für die Steuerfachwirtprüfung 2026/2027 nur bis 31.01.2026 möglich. Nach diesem Datum können die im Paket enthaltenen Kurse weiterhin einzeln gebucht werden.

Der Förderantrag kann auch noch nach Beginn des Lehrgangs bei den zuständigen Förderämtern gestellt werden.

Paketkurs Fernlehrgang

Aufstiegs-BAföG-Paket für die Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG).

2026/2027
Keine Auswahl notwendig
Prüfungsjahr 2026/2027
Fernunterricht

52 Lehrbriefe inkl. Übungsaufgaben und Lehrvideos.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
26.08.25 – 24.03.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Fallstudien Digital

18 Trainingseinheiten im virtuellen Klassenzimmer.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
30.09.25 – 21.04.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Klausurenvorbereitungskurs

Einführung in die Klausurbearbeitung. 16 Grundlagenklausuren inkl. Video-Klausurbesprechungen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
11.11.25 – 21.04.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Klausurtechnik Digital

Unterricht Klausurtechnik. 4 Klausuren inkl. Klausur- und Korrekturbesprechungen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
08.05.26 – 16.06.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Klausurenkurs

20 Klausuren inkl. Video-Klausurbesprechungen, 5 Live-Foren für Fragen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
16.06.26 – 07.10.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Fernunterricht mündliche Prüfung

10 Lehrbriefe, Live-Online-Trainings.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
08.12.26 – 20.01.27
Bitte wählen - Intensivkurs
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensivkurs Digital

50 Stunden Unterricht, 8 Klausuren auf Prüfungsniveau.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
02.10.26 – 08.11.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Intensivkurs Digital München

50 Stunden Unterricht, 8 Klausuren auf Prüfungsniveau.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
02.10.26 – 08.11.26
Bitte wählen - Probeexamen
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht, Klausurbesprechungen.

Digital Ausreichend freie Plätze
Bequem von zu Hause
16.11.26 – 21.11.26
Prüfungsjahr 2026/2027
Probeexamen Digital München

Simulation der Prüfung, inkl. Unterricht, Klausurbesprechungen.

Hybrid Ausreichend freie Plätze
16.11.26 – 21.11.26
Zusammenfassung
Fernunterricht 26.08.25 – 24.03.26 Bequem von zu Hause
Fallstudien Digital 30.09.25 – 21.04.26 Bequem von zu Hause
Klausurenvorbereitungskurs 11.11.25 – 21.04.26 Bequem von zu Hause
Klausurtechnik Digital 08.05.26 – 16.06.26 Bequem von zu Hause
Klausurenkurs 16.06.26 – 07.10.26 Bequem von zu Hause
Fernunterricht mündliche Prüfung 08.12.26 – 20.01.27 Bequem von zu Hause
Bitte wählen: Intensivkurs
Bitte wählen: Probeexamen
Kurspreis: 4.200,– €
Printaufpreise: 0,– €
Gesamtpreis: 4.200,– €

Alle Unterlagen stehen zum Abruf und Download auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Sollten Sie dennoch eine Printversion benötigen, stellen wir Ihnen diese gegen einen Aufpreis auf dem Postweg zur Verfügung. Die Kursgebühr bezahlen Sie in 6 Raten, pro Quartal.

Die Nutzung von Förderungen bringt sehr individuelle Fragestellungen mit sich. Informieren Sie sich unbedingt rechtzeitig! Wir helfen Ihnen gern weiter.

Kontakt

Digitales Lernen mit KNOLL

Effektive Prüfungsvorbereitung mit der KNOLL-Lernplattform

Ihre Kursinhalte sowie zusätzliche Funktionen stehen Ihnen online auf der Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung. Das E-Learning unterstützt nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken von KNOLL, sondern bietet Ihnen auch größtmögliche Flexibilität. Lernen Sie mit KNOLL flexibel, zu jeder Zeit und wo Sie möchten.

Klausurenschreiben neu gedacht

Digital in die Zukunft ­– Mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und innovativen Lösungen ermöglichen wir eine effiziente, sichere und maßgeschneiderte Klausurbearbeitung.  

Nachhaltigkeit bei KNOLL

Mit unseren digitalen Lehrgangskonzepten möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und auch unsere Kunden unterstützen, berufliche Kompetenzen in diesem Bereich aufzubauen. Zur Schonung von Klima und Ressourcen bieten wir alle unsere Kurse digital und komplett papierlos an und fördern dies mit einem Preisvorteil.

Alle Unterlagen stehen Ihnen bis zur mündlichen Prüfung zur Bearbeitung und zum Download auf unserer Lernplattform KNOLL digital zur Verfügung.